Information et éducation par et pour la communauté SAP

Ist ein Berater verfügbar?

In Zeiten der digitalen Transformation und S/4 Conversion eine berechtigte Frage. Aber wie enttäuscht wären Sie als SAP-Bestandskunde, wenn sich auf diese Frage und Ihr lukratives Angebot nur die Hälfte der verfügbaren Berater melden würde – nämlich ausschließlich die männlichen!
Magazine E-3
1er avril 2021
Communiqué de la maison
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Zumindest für die ältere Generation in der SAP-Community ist es eine naturgemäße Voraussetzung, dass ein Berater das eigene Unternehmen berät – ganz unabhängig davon, ob diese Person männlich, weiblich oder divers ist, oder? SAP-Software ist komplex, wenn jetzt auch noch mit „Berater“ nur „männliche Personen“ gemeint sind, dann kann es kompliziert werden.

Die E-3 Redaktion ist nicht gegen das Gendern von Wörtern und das Aufbrechen und Hinterfragen von Traditionen. Ganz im Gegenteil: Wir stellen alles zur Diskussion, denn ERP-Leben ist Veränderung, ob technischer, organisatorischer oder betriebswirtschaftlicher Releasewechsel. Wir wollen und werden aus unserer Wertegemeinschaft niemanden ausschließen – ob weiblich, männlich oder divers!

Wir bitten lediglich darum, beim Lesen unserer komplexen Texte Verständnis zu entwickeln, dass wir auf erweiterte Herausforderungen naturgemäß verzichten wollen. Selbstverständlich meinen wir immer die gesamte SAP-Community in allen ihren wunderbaren Ausprägungsformen.

Auf Spiegel Online war unter der Überschrift „Kritik an der Gender-Sprache: Abenteuerliche Duden-Kreationen“ von Grammatikexpertin Gisela Zifonun vom Institut für Deutsche Sprache in Mannheim zu lesen: „Wenn ich eine Autorin eine der wichtigsten Schriftstellerinnen nenne, ist das ein viel kleineres Lob, als zu sagen: Sie ist einer der wichtigsten Schriftsteller – denn im zweiten Fall wird die Autorin mit allen Schreibenden verglichen."

Auch die E-3 Redaktion will sich immer auf die gesamte SAP-Community beziehen, somit ist sehr wohl zu hinterfragen, was hier eigentlich passiert. Sprachwissenschaftlerin Ursula Bredel erklärt es in dem zitierten Spiegel-Online-Artikel: „Die Festlegung des grammatischen Genus Maskulinum auf das natürliche Geschlecht entspricht nicht der Systematik des Deutschen.“ Oder anders gesagt, mit den Worten des Wiener Philosophen Ludwig Wittgenstein: Es ist wahr, alles ließe sich irgendwie rechtfertigen. Aber das Phänomen der Sprache beruht auf der Regelmäßigkeit, auf der Übereinstimmung im Handeln.

Wäre der Berater wirklich und ausschließlich männlich und eben nicht „nur“ ein grammatisches Genus Maskulinum, dann wäre etwa eine Stellenausschreibung mit der Bezeichnung „Berater (m/w/d)“ grundlegend falsch, denn kann es einen männlichen Berater geben, der gleichzeitig weiblich oder divers ist? Nochmals Wittgenstein aus seinem Tractatus logico-philosophicus: Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.

Es gibt auch andere Standpunkte: Im Online-Duden finden sich die neuen Wortschöpfungen „Gästin“ und „Bösewichtin“. Ob diese Neubildungen bei der Suche nach einer guten Gastgeberin helfen, kann hinterfragt werden.

In der E-3 Redaktion schätzen wir sehr das Wissen der SAP-Berater und freuen uns über jede Expertin und jeden Experten, jede Autorin und jeden Autor. Wir werden somit weiterhin einen geschlechtsübergreifenden Gebrauch der maskulinen Form in unseren Texten anwenden – und bitten dies zu berücksichtigen. Danke.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.