Information et éducation par et pour la communauté SAP

Inform, Support und Connect

Der Dachverband der SAP-Partner präsentiert sich mit runderneuertem Außenauftritt, erweitertem Leitmotiv – vor allem aber mit einem geschärften Profil. Mit den aktuellen Initiativen steckt die IA4SP viel Engagement in den weiteren Aufbau von nachhaltigem Mehrwert.
Magazine E-3
20. septembre 2021
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Eine der operativen Neuerungen der IA4SP ist ein neues Umfrageformat in der Gestalt des „IA4SP Trend-o-meter“. Die Ergebnisse unserer ersten Mitglieder-Umfrage zur Einschätzung der Marktlage zeigen: Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer schätzt die Lage im IT-Markt im Allgemeinen und im SAP-Markt im Besonderen aktuell und auch für die Zukunft gut bis sehr gut ein und plant bis zum Jahresende teilweise eine deutliche Vergrößerung der Mannschaftsstärke.

La crise comme opportunité

Für viele Mitgliedsunternehmen war die Coronakrise in wirtschaftlicher Hinsicht nur bedingt als solche zu erkennen. Viele Kundenunternehmen nutzten offensichtlich die vergangenen Monate, um Digitalisierungs- und Umstellungsprojekte anzuschieben, was direkten positiven Einfluss vor allem auf die SAP-Service-Partner hatte. 

Die Partner, die es im Kundenumfeld erzwungenermaßen etwas ruhiger angehen lassen mussten, haben die Zeit mehrheitlich genutzt, das eigene Portfolio neu zu strukturieren, auszubauen und geplante interne Projekte umzusetzen.

Zwar nicht pandemiebedingt, aber strategisch geplant, agierte auch der Verband ähnlich: In der ersten Jahreshälfte starteten Initiativen, die eine weitere Professionalisierung und vor allem die klare Schärfung des Mehrwertes für Mitglieder und Kooperationspartner der IA4SP zum Ziel haben. Und die ersten Ergebnisse sind nach innen wie nach außen sichtbar.

Am augenscheinlichsten ist das überarbeitete Verbandslogo und damit einhergehend ein neuer Außenauftritt in Form und Inhalt auf der IA4SP–Website und in Social Media. Kräftigere Farben und klarere Formen sollen die neue Zielsetzung der IA4SP unterstreichen: als einflussreicher Partner-Dachverband die Mitgliedsunternehmen engagiert und nachhaltig zu unterstützen und gemeinsam innovative und kraftvolle Antworten auf die Herausforderungen im Business zu erarbeiten.

Neuer „Lack“ sorgt aber noch nicht automatisch auch für Veränderungen unter der Motorhaube. Auf diese weist jedoch der neue Slogan der IA4SP hin: Wo es bislang „Connecting SAP Partners“ hieß, lautet unser erweiterter Anspruch nun: Inform, Support und Connect. Diese drei Begriffe stellen die Säulen dar, auf denen das Mehrwert-Profil des Verbands aufbaut.

Das, was die IA4SP quasi seit ihrer Gründung als Dachverband auf der Fahne stehen hat, sehen wir weiter als Grundlage und werden wir verstärken: Als Sprachrohr der Partner des SAP-Ökosystems die Kommunikation und die enge Zusammenarbeit mit SAP, mit der DSAG und weiteren relevanten Communitys auszubauen und zu intensivieren. Auf dieser Basis stehen die drei Säulen: Inform, Support und Connect.

Inform

Diese Säule umfasst sämtliche Initiativen, die Expertenwissen und „Early Bird“-Informationen vermitteln. Dazu gehören Innovation Days, bei denen mit klarem Partnerfokus engagiert und kompetent über aktuelle Themen rund um SAP und Trends in der IT informiert und aktiv diskutiert wird.

Der nächste Innovation Day findet parallel zur Veröffentlichung des E-3 Magazins statt. Die IA4SP-Partner-Infosessions sind ein dialogorientiertes Format, bei dem Vortragende, Moderatoren und Teilnehmende mit fortschreitender Zeit vom Präsentations- in einen kritisch-konstruktiven Diskussionsmodus kommen sollen.

Support

Wir legen das Augenmerk auf die Unterstützung unserer Mitglieder mit kommerziellen und organisatorischen Offerings. Mit externen Tool-Anbietern und Dienstleistern verhandeln wir Angebote und spezifische Konditionsvorteile. Eine breite Palette von ausgewählten „Partner2Partner-Angeboten“ bietet unseren Mitgliedern weitere interessante Möglichkeiten, ihr Business zu forcieren. Darüber hinaus unterstützen wir die Interessen unserer Mitglieder durch engagierte Lobbyarbeit. 

Connect

Networking war immer ein zentraler Baustein innerhalb der IA4SP. Mit den Mitgliederveranstaltungen (online wie Präsenz), dem Mitgliederforum und weiteren im Aufbau befindlichen Initiativen wollen wir dieses auch weiterhin intensiv fördern. Und wir freuen uns vor allem auch darauf, neben den digitalen Formaten bald auch wieder Präsenz-Veranstaltungen anzubieten.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.