Information et éducation par et pour la communauté SAP

Hybris, KI und King Content

Die Anforderungen im B2B-Bereich wachsen. Doch wie können Unternehmen Kunden langfristig binden? Und wieso eignet sich gerade Content-Marketing dafür? Und was hat das mit Hybris zu tun?
Tjeerd Brenninkmeijer, BloomReach
9. mars 2018
Hybris, KI und King Content
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Content is King: Dieses Credo ist nach wie vor richtig. In einem immer stärker werdenden Konkurrenzmarkt ist es wichtig, Inhalte bedarfsgerecht aufzubereiten und zu personalisieren.

Stößt ein Kunde bei seiner Recherche auf den Content, den er sucht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er länger auf einer Website verweilt und sich dort genauer umsieht.

Gerade das ist für B2B-Unternehmen eine Herausforderung: Für viele B2B-Kunden ist es mühselig, im Kontext des jeweiligen Geschäftsumfelds zu recherchieren. Deshalb muss das Wohlfühlerlebnis im Mittelpunkt aller Aktivitäten stehen.

Das umzusetzen ist schwierig. B2B-Unternehmen kämpfen mit komplexen Vertriebszyklen und der Beteiligung verschiedenster Entscheidungsträger, wissen aber langjährige Kundenbeziehungen zu ihrem Vorteil zu nutzen:

Welche Produkte und Dienstleistungen sie ihren Kunden auf Basis personalisierter Inhalte anbieten können, ist ihnen bewusst. Mit diesem Wissen legen sie die Basis für eine optimale Customer Experience (CX). Um eine Fragmentierung der CX zu verhindern, sollte eine entsprechende Software implementiert und integriert werden.

B2B-Kunden ansprechen

Als Pop-up erscheinende Werbeanzeigen empfinden B2B-Kunden nicht als nützlich, sondern als lästig. Möchte man seine Interessenten erreichen, sollte man ihnen hilfreichen Content zur Verfügung stellen – auf allen Kanälen und optimiert für die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Devices.

Denn im Verlauf ihrer Kundenreise verwenden Kunden verschiedene Kanäle und Endgeräte. Der Cross-Channel-Commerce kann nur gelingen, wenn Unternehmen Tools einsetzen, die miteinander verknüpft sind. Es braucht ein offenes, selbstlernendes und flexibles System, das für eine durchgängige Customer Journey sorgt.

Kanalübergreifend denken

Spannender Content eignet sich perfekt für eine kanalübergreifende Veröffentlichung. Das bietet den Vorteil, dass man Kunden auf unterschiedlichen Kanälen mit relevanten, personalisierten und konsistenten Inhalten zielgerichtet versorgen kann.

Dabei spielen nicht nur Corporate Websites oder Onlineshops eine entscheidende Rolle, sondern auch Apps und Social-Media-Plattformen sind wichtig. Schließlich gilt es, den Kunden an allen Touchpoints konsistent anzusprechen.

Um die Customer Experience in Echtzeit zu optimieren, sollten sich Unternehmen an das Verhalten der Kunden anpassen und entsprechend schnell auf sich verändernde Kundenbedürfnisse und -interessen reagieren.

Kundenansprüche erfüllen

Moderne Kunden sind permanent vernetzt – flexible und agile Methoden sind daher notwendig, um die Interaktion zu verbessern und Kunden gleichzeitig an jeder Kontaktstelle konsistent anzusprechen. Daher müssen Unternehmen für ihre Kunden eine einzigartige CX schaffen – durch die Veröffentlichung ansprechenden Contents.

Daneben erwarten Konsumenten eine intuitive Suche und dass die Marke permanent dazulernt, je mehr man mit ihr kommuniziert. Bestmögliche Ergebnisse erzielen Unternehmen mit intelligenten Technologien.

Ideal für E-Commerce-Unternehmen ist z. B. eine Content- und Commerce-Lösung. Die Content-Plattform wird dabei über eine Schnittstelle (API) an die Commerce-Lösung angebunden.

Die Verknüpfung einer Digital-Experience- Plattform mit einer Commerce-Lösung wie SAP-Hybris erlaubt es, KI-getriebene Personalisierungstools innerhalb der Commerce-Umgebung zu nutzen und Produkt-Feeds in das System einzuspeisen.

Die Integration schafft die notwendigen Voraussetzungen, um Content zielgerichtet in die Commerce-Umgebung einzubinden. Unternehmen sind damit in der Lage, auf die sich stetig ändernden Kundenanforderungen bedarfsgerecht zu reagieren und Kunden langfristig zu binden.

avatar
Tjeerd Brenninkmeijer, BloomReach

Tjeerd Brenninkmeijer ist Executive Vice President EMEA bei BloomReach, einem Anbieter für personalisierte Digital Experience.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.