Information et éducation par et pour la communauté SAP

Hanarapid

De sources bien informées et très fiables, le magazine E-3 a obtenu l'enregistrement d'une intervention du président de SAP, Bill McDermott. L'invité était Edmund Stoiber de Bavière, qui était ravi.
Magazine E-3
3 septembre 2015
La dernière satire
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Der Ort des Geschehens lässt sich nicht mehr eindeutig feststellen, vermutet wird jedoch München. Der CSU-Politiker Edmund Stoiber war anwesend, was auf die bayerische Landeshauptstadt hinweist.

Kenner der SAP-Community wissen aber auch, dass Bill McDermott in Heidelberg ein Haus besitzt, um gelegentlich in der SAP-Zentrale Walldorf vorbeizuschauen.

Der Auftritt des SAP-Chefs soll ein durchschlagender Erfolg gewesen sein. Seine Ansprache ähnlich visionär, präzise und emotional wie die berühmte Rede von Edmund Stoiber über die geplante Transrapid-Strecke zwischen Hauptbahnhof München und dem Flughafen der Landeshauptstadt.

Inwieweit sich McDermott von Stoiber inspirieren ließ, ist nicht mehr nachvollziehbar, aber ein „run simple“ entspricht dem Charakter beider Persönlichkeiten.

Soweit anwesende Analysten feststellen konnten, geht es in der Ansprache von Bill McDermott um die beiden wichtigsten SAP-Attribute: Geschwindigkeit und Einfachheit (Simplicity).

Um jedem in der SAP-Community die Möglichkeit zu geben, sich eine eigene Meinung zu bilden, veröffentlicht das E-3 Magazin hier exklusiv das Transkript:

„Liebe SAP-Bestandskunden – nein. Ja, liebe deutschsprachige SAP-Community, wenn Sie wollen, dann muss es sehr schnell gehen. Ich sage immer: Run simple.

Aber einfach losrennen? Hasso von unserer lieben Hana nimmt ja auch den Transrapid. Also wenn der Professor in Walldorf einsteigt, ist er zehn Minuten später am HPI.

Versuchen Sie einmal, sich in Walldorf zu orientieren – da sind zehn Minuten gar nichts. Er fährt in Echtzeit. Wer? Hasso Plattner hat den Hanarapid erfunden.

Liebe SAP-Community, stellen Sie sich vor, dass Hasso und Hana hier ganz einfach einsteigen. Eben: Run simple. Also in der Wolke steigen sie aus – natürlich in Echtzeit. Ein Hanarapid zwischen den Wolken.

Vergleichen Sie das mit Oracle. Das ist Steinzeit versus Echtzeit. Man muss nur in Walldorf, also Hana muss aussteigen, wenn Sie jetzt einsteigen, ist der Professor sehr schnell. Aber einfach muss es gehen. Wenn nicht simple, müssen Sie erst gar nicht aussteigen.

Die Komplexität verschwindet in Echtzeit. So schnell werden Sie Ihr Geld los – äh, gewinnen Sie Einfachheit. Für ein einfaches Leben brauchen Sie – also, wenn Sie jetzt in den Hanarapid einsteigen, brauchen Sie viel Geld.

Wie einfach ist DB2 und SQL? Simple Life gibt es nur in Potsdam bei Professor Hana. Potsdam, Heidelberg, Walldorf und München rücken dann im Grunde genommen näher an die SAP – wie schon mein Freund Hasso Stoiber, äh, Professor Hana, äh Edmund sagte.

Wir, die SAP-Community, sind für den Hanarapid – vielleicht nicht die ganze Community: Ein kleines Dorf namens DSAG wird so einfach und schnell keinen Hanarapid, äh, Bahnhof für den Transrapid bekommen.

Run simple, heißt es dann bei der DSAG! Wohin läuft denn die Zeit? In Echtzeit kein Problem. Hanarapid ist Realtime Enterprise. Danke, lieber Edmund Stoiber.“

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.