Information et éducation par et pour la communauté SAP

Optimisation des processus d'affaires

La xSuite perfectionnée permet d'éliminer les solutions techniques isolées et d'établir des processus numériques de bout en bout.
Magazine E-3
1er mars 2017
Optimisation des processus d'affaires
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

In der Digital Office Area am Bitkom-Stand präsentiert WMD auf der CeBIT 2017 aktuelle Weiterentwicklungen ihrer xSuite-Lösungspalette. Mit den einzelnen Modulen für Posteingang, Rechnungen, Bestellungen, Aufträge, Akten, Verträge und Archiv senken Unternehmen Prozesskosten, verschlanken ihre IT-Infrastruktur und Administration und steigern die Transparenz der Arbeitsprozesse.

Die Lösungen der WMD sind sowohl für SAP-Anwender wie Nutzer anderer ERP-Systeme geeignet. Die xSuite von WMD verbindet unterschiedliche Prozesse durch modernste Technologie auf einer einheitlichen Plattform.

Beginn der Prozesskette ist die digitale Posteingangslösung Mailroom zur automatischen Inhaltsklassifizierung der Eingangspost. Als Verteilstation nimmt sie Dokumente aus unterschiedlichsten Quellen auf, verarbeitet und leitet sie automatisch intern anhand eines Regelwerks weiter.

CeBIT-Neuheit ist hier eine Workflow-Engine, die „Arbeitspakete“ verteilt und ins Archiv legt. Die elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung von WMD ist eine Best-Practice-Lösung, welche die vollständige Bearbeitungsstrecke von Eingangsrechnungen mit und ohne Bestellbezug abdeckt, von Scanning und Klassifikation über Genehmigungs-Workflows innerhalb und außerhalb von SAP bis zur Verbuchung.

Präsentiert werden ferner ein elektronischer Beschaffungs-Workflow für ausgehende Bestellungen sowie eine neue Lösung für eingehende Auftragsbestätigungen.

Wie man digital mit täglichen Dokumenten arbeitet und diese in Workflows einbettet, zeigt WMD am Beispiel seiner Akten- und Vertragsmanagementlösungen, die sich unabhängig vom eingesetzten ERP-System einsetzen lassen.

Ein Archivsystem dient schließlich der Ablage und Recherche von Dokumenten (bei SAP-Kopplung über SAP ArchiveLink) und steht als Web-Service zur Verfügung. Alle Module sind technologisch aus einem Guss und können über die xSuite als zentrale Plattform zu ganzheitlichen Arbeitsabläufen verknüpft werden, etwa im Zuge von Procure to Pay (Bestellen und Bezahlen) oder Order to Cash (Auftragseingang und Zahlungseingang).

Ihr Einsatz ist wahlweise on-premise, cloudbasiert oder hybrid möglich. WMD hat auch für den öffentlichen Sektor eine spezielle Lösung für die Eingangsrechnungsverarbeitung entwickelt und stellt diese auf der CeBIT vor.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.