Information et éducation par et pour la communauté SAP

Gemeinsame Cloud-Zukunft

Microsoft und SAP haben integrierte Angebote vorgestellt, die Unternehmenskunden eine effiziente und sichere Migration in die Cloud ermöglichen, sodass sie sich auf die digitale Transformation ihres Geschäfts fokussieren können.
Magazine E-3
30. janvier 2018
Gemeinsame Cloud-Zukunft
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Als Zeichen ihrer intensiveren Zusammenarbeit haben die beiden Unternehmen außerdem bekannt gegeben, künftig intern die Cloud-Lösungen des Partners nutzen zu wollen. Im Rahmen dieser Partnerschaft planen Microsoft und SAP die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung leistungsstarker Lösungen sowie gemeinsame Supportleistungen.

Die Integration von Hana Enterprise Cloud, der Managed-Cloud-Service von SAP für Private-Cloud-Umgebungen, und der Microsoft-Cloud-Plattform Azure erlaubt Kunden, S/4 in einer sicheren Managed Cloud auszuführen.

Zur Unterstützung der internen Finanzprozesse wird Microsoft außerdem S/4 Hana über Azure bereitstellen, während SAP im Gegenzug geschäftskritische interne Systeme auf Azure migriert.

Auch Ariba nutzt bereits Azure und plant die Migration seiner Beschaffungsanwendungen in die Microsoft Cloud. Zusammen werden SAP und Microsoft Unternehmen dabei helfen, größtmöglichen Nutzen aus dem Betrieb von SAP-Anwendungen in der Cloud zu ziehen.

„Neue Technologien verändern jedes Unternehmen, jede Branche. Organisationen sind daher auf der Suche nach den richtigen Plattformen und vertrauenswürdigen Partnern, um ihre digitale Transformation voranzutreiben“

sagt Microsoft-CEO ­Satya Nadella.

„Basierend auf der langjährigen Partnerschaft, die SAP und Microsoft verbindet, setzen wir nicht nur gegenseitig auf unsere Lösungen, um unser eigenes Business zu stärken. Wir befähigen unsere Geschäftskunden, ihre wichtigsten geschäftskritischen Anwendungen mit S/4 Hana auf Microsoft Azure zu betreiben.“

Als Marktführer im Bereich Unternehmenssoftware bündeln SAP und Microsoft nun ihre Kräfte, um Kunden auf einem sicheren und zuverlässigen Weg in eine digitale Zukunft zu begleiten.

„Mit der neuen Möglichkeit, S/4 Hana auf Microsoft Azure zu betreiben, treten wir in eine neue Phase unserer Partnerschaft ein“

sagt SAP-Vorstandssprecher Bill McDermott.

„Die wichtigsten Unternehmen der Welt vertrauen auf Microsoft und SAP. Gemeinsam helfen wir Kunden, durch Wachstum die Weichen auf Erfolg zu stellen.“

Sowohl SAP als auch Microsoft werden S/4 Hana auf Azure für ihre Unternehmensabläufe nutzen. Microsoft baut derzeit die internen Systeme um und wird dabei S/4 Hana Central Finance auf Azure implementieren.

Zusätzlich plant Microsoft die Anbindung von S/4 Hana an Azure-Dienste für künstliche Intelligenz und Analysen, um Finanzberichte effizienter erstellen und datenbasierte Entscheidungsprozesse stärken zu können.

SAP migriert mehr als ein Dutzend geschäftskritische Systeme auf Azure, um von der optimalen Effizienz, Flexibilität und Innovation der Plattform zu profitieren. Diese Migration betrifft unter anderem auch das S/4-System von Concur, einem SAP-Unternehmen.

Beide Unternehmen werden die internen Projekte nutzen, um ihren Kunden Leitfäden und eine Unternehmensarchitektur zur Implementierung von SAP-Anwendungen auf Azure an die Hand geben zu können.

Déclaration de DSAGDéclaration de Microsoft

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.