Information et éducation par et pour la communauté SAP

Gemeinsam stärker und erfolgreicher

Wir freuen uns, ab dieser Ausgabe über das E-3-Magazin mit den Partnern zu kommunizieren und regelmäßig über die Aktivitäten und Neuigkeiten aus dem Partnerverband IA4SP zu berichten.
Magazine E-3
10. mai 2021
[shutterstock: 679066552, MIND AND I]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Wir fördern insbesondere das Networking der Partner untereinander und bieten eine Plattform für produktive und mehrwert­stiftende Business-Kooperationen. Wir stehen als Verband in regelmäßigem Kontakt mit der SAP und ermöglichen Informations- und Wissenstransfer mit „Partner-Fokus“ sowie Zugang zu spezifischen SAP-Informationen und -Ansprechpartnern.

In Arbeits- und Themenkreisen erarbeiten wir partnerrelevante Themen, fördern einen zielgerichteten Wissensaustausch und geben den SAP-Partnern eine gemeinsame Stimme. Für unsere Mitglieder haben wir vor Kurzem als regelmäßige Veranstaltungs-reihe die IA4SP-Partner-Info-Sessions gestartet, handverlesene Vorträge zu ausgewählten Themen rund um SAP-Lösungen und -Technologien, Partnermanagement, Vertrieb und Marketing etc.

Die Session zum Thema „Rise with SAP“, in der insbesondere auf Fragen und Bedarfe der Partnerunternehmen in diesem Kontext eingegangen wurde, fand bereits im Februar statt. Axel Vetter von SAP stellte vor, was „Rise with SAP“ genau beinhaltet und für Kunden wie auch Partner bedeutet.

Vielzahl an Arbeitskreisen

Auch die Arbeitskreise, zu denen wir Interessierte gerne zum Reinschnuppern einladen, haben trotz Lockdown ihre Arbeit in diesem Jahr erfolgreich aufgenommen. Der Arbeitskreis „Digitaler Vertrieb“ ist mit dem Thema „Messestand und Beyond – woher kommen die Neukunden-Leads?“ in das Jahr gestartet.

Hierzu gewannen die beiden Arbeitskreissprecher Andreas Dietrich (Prodato Integration Technology) und Andrea Grosse (Just4People) für den Themenkomplex „virtuelle Messen“ Michael Müller von MLD Digits als externen Sprecher und kompetenten Diskussionspartner.

Auch der Arbeitskreis „Digitale Transformation“ lud gemeinsam mit der Werte-Factory zum Workshop ein. Der Fokus: „Gezielte Transformation in die neue Normalität“. Themen waren hierbei unter anderem die Auswirkungen der Pandemielage und -bekämpfung auf zukünftige Markt- und Geschäftsentwicklungen und wie Anbieter darauf reagieren können, z. B. mit neuen Formen gezielter Kooperationen im Partner-Ökosystem.

Die intensive Diskussion hat gezeigt, dass der gezielte Umgang mit den Folgen der Pandemie, einem pandemiebedingten neuen Level in der Digitalisierung und der dadurch insgesamt enorm beschleunigten neuen Normalität für viele SAP-Partner und IA4SP-Mitglieder eine strategische Rolle spielt.

Themen- und Arbeitskreistage

Ende März fand der virtuelle IA4SP-AK-Tag statt. Im Rahmen der Veranstaltung stellten die Sprecher der Arbeits- und Themenkreise den aktuellen Status aus ihren Gruppen vor. Ein weiterer Themenschwerpunkt lag auf vielfachen Wunsch seitens der Mitglieder erneut auf „Rise with SAP“.

Christian Mehrtens (SAP) stellte die neue Partnerorganisation der SAP Deutschland vor und stand auch für Fragen dazu bereit. Außerdem konnte der Verband den Chefredakteur des E3-Magazins, Peter Färbinger, als Sprecher gewinnen, der gewohnt kompetent seine Einschätzung zum Programm „Rise with SAP“ darstellte.

Das IA4SP-Versprechen

Das Jahr 2021 ist mit einer Vielzahl kleinerer und größerer Herausforderungen gestartet. Unser Ziel als Verband ist es, unsere Mitglieder verstärkt zu unterstützen, um in diesem veränderten Marktumfeld erfolgreich zu sein.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.