Fusions, acquisitions, partenariats

q.beyond verkauft Colocation-Tochter
Die Übernahme der q.beyond-Tochter bringt den Verkaufsprozess sämtlicher Colocation-Aktivitäten zum erfolgreichen Abschluss.
q.beyond verkauft ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft IP Exchange für rund 44 Millionen Euro (Enterprise Value) an die NorthC Group Deutschland, ein Unternehmen des niederländischen Rechenzen-trumbetreibers NorthC Group, der mit dem Kauf in den deutschen Markt expandiert.
q.beyond trennt sich damit endgültig von ihrem Colocation-Geschäft in München und Nürnberg. Bereits Ende Juli 2021 wurde die IP Exchange erfolgreich verkauft. Das investitionsintensive Colocation-Geschäft war schon seit Längerem nicht mehr im strategischen Fokus von q.beyond. Deswegen wurden seit Frühjahr 2021 verschiedene Optionen für diesen Bereich erarbeitet und geprüft.
Vorstand Jürgen Hermann begründet die jetzt getroffene Entscheidung: „Der Verkauf ist für alle Beteiligten die optimale Lösung.“ q.beyond kann sich ganz auf das Cloud-, SAP- und IoT-Kerngeschäft konzentrieren und das IP-Exchange-Team kann gemeinsam mit der NorthC Group seine Stärken im Colocation-Markt ideal ausspielen.
Hermann erläutert: „Mit dem erfolgreichen Verkauf reduzieren wir Komplexität, vergrößern unseren Handlungsspielraum und schärfen unsere Positionierung."
Die Rechenzentren am Standort Hamburg, wo q.beyond das Geschäft mit Managed Services bündelt und Private-Cloud-Lösungen für ihre mittelständischen Kunden bereitstellt, gehören unverändert zum Kerngeschäft.