Information et éducation par et pour la communauté SAP

Finale pour le Libor

Comme nous l'avions annoncé en 2017, les taux Libor, les taux du marché monétaire les plus importants au niveau mondial, ne seront plus disponibles pour la plupart des devises à partir de 2022. Qu'est-ce que cela signifie pour vos modules SAP TRM et CML ?
Thomas Büttner Compiricus
19 août 2021
Chronique du CFO
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Wahrscheinlich sind die meisten Anwender eines TRM- oder CML-Systems davon betroffen: Die Umstellung der Referenzzinsen im Zuge der Benchmarkreform auf Sätze im Tagesgeldbereich macht eine Reihe von Anpassungen in den Modulen notwendig, um auch in Zukunft variabel verzinsliche Wertpapiere, Geldmarktgeschäfte oder Derivate verwalten zu können. Da die Libor-Sätze bis auf die US-Dollar-Strukturen – hier wird die Übergangsfrist bis zum Juni 2023 verlängert – ab Januar 2022 nicht mehr veröffentlicht werden, drängt zudem die Zeit.

Vorausgesetzt, es gelingt die entsprechende Vertragsänderung mit dem Kontrahenten im Rahmen der im Markt zur Verfügung stehenden Fallback-Klauseln, lassen sich bestehende Geschäfte noch ohne große Änderungen im System anpassen. Hier sind lediglich die betroffenen Zinskonditionen anzupassen und die Marktdatenversorgung um die benötigten Fallback-Raten zu ergänzen.

Sollen aber Finanzgeschäfte in Ihren SAP-Systemen verwaltet werden können, die auf den neuen Geldmarktreferenzen basieren, stehen umfangreichere Umstellungen an. Die bisherige Version der SAP-Finanzmathematik (FiMa) und die bislang für die betroffenen Produktarten zur Verfügung stehenden Konditionseinstellungen können die zukünftig als Benchmark verwendeten Tagesgeldsätze, wie zum Beispiel den SOFR für den US-Dollar oder den Sonia für den britischen Währungsraum, nicht korrekt abbilden und müssen daher aktualisiert werden.

Wichtige Aktualisierungen erforderlich

Leider ist dies nur über das Einspielen von zahlreichen Hinweisen möglich, wobei die tatsächliche Anzahl der Hinweise von Ihrem Systemstand abhängt. Haben Sie die Migration auf S/4 Hana für Ihr TRM- oder CML-Modul bereits durchgeführt, reduziert sich der entsprechende Aufwand signifikant. Nach unserer Projekterfahrung ist zum Beispiel für das Update eines sich auf ERP 6.0 EhP 8 befindlichen SAP-TRM-Systems mit einem Aufwand von zwei bis drei Tagen zu rechnen.

Dabei sei angemerkt, dass die Hinweise und die damit verbundenen Änderungen bislang nur die wesentlichen, von der Umstellung der Referenzzinsen betroffenen Produkttypen abdecken: Anleihen (040), Geldmarktgeschäfte (550/580) und Swaps (620) in SAP TRM sowie alle Produktarten in SAP CML (3*0). Für die im US-Markt häufigen ABS/MBS-Transaktionen (042) ist seitens SAP eine entsprechende Lösung in TRM für den frühen Herbst 2021 avisiert.

Im nächsten Schritt sind die neu implementierten Funktionalitäten zu aktivieren, unter anderem betrifft dies die Produktarten bezüglich der FiMa und der parallelen Konditionen, sowie die Feldstatus-Steuerung für die neu zur Verfügung stehenden Eingabeparameter. Ist dies abgeschlossen, ist Ihr SAP-System im Prinzip in der Lage, Finanzinstrumente mit variablen Zinsbindungen im Tagesgeldbereich vollumfänglich zu verarbeiten.

Gehen Sie es an!

Allerdings zeigt die Praxis, dass zur Produktivsetzung der Umstellungen noch ausführliche Tests notwendig sind. Die eben beschriebene Erweiterung des TRM-Systems stellt eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten zur Gestaltung von Zinskonditionen zur Verfügung, die ihrerseits die Zahlungsflüsse des abgebildeten Finanzinstruments beeinflussen. Hier ist gründlich zu prüfen, ob die im SAP-System erzeugten Finanzströme auch mit den entsprechenden Cashflows auf der Seite des jeweiligen Kontrahenten übereinstimmen – sollte dies nicht der Fall sein, drohen für jedes variable Zinsgeschäft in Ihrem System ständige Abweichungen beim Abgleich der ein- und ausgehenden Zahlungen.

Kurzum: Die Abschaffung der Libor-Referenzen erfordert eine Anpassung Ihrer SAP-Module, und diese Anpassung lässt sich nicht ohne Aufwand durchführen. Trotzdem sollten Sie die Umstellung nicht scheuen, denn die seitens SAP bereitgestellten Updates und deren Implementierung können inzwischen als Best Practices angesehen werden. Gehen Sie es also an.

PDF en anglais

avatar
Thomas Büttner Compiricus

ist Director bei Compiricus.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.