Information et éducation par et pour la communauté SAP

Eventzone - SAP Cloud Platform comme base

Avec TEM, le partenaire SAP Contrimo a récemment présenté un nouvel outil pour les formations et les événements. Dans l'interview exclusive d'E-3, le directeur général Matthias Roßbach révèle ce qui est important lors de la planification, de la réalisation et du suivi.
Magazine E-3
23 juillet 2018
Quels sont les avantages du MRP à la demande ?
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Herr Roßbach, was unterscheidet den TEM von anderen auf dem Markt bereits existierenden Event-Management-Lösungen?

Matthias Roßbach: Der TEM basiert auf der SAP Cloud Platform und ist damit eine speziell auf SAP-Anwender zugeschnittene Event-Management-Lösung.

Das heißt, die Architektur des TEM ist so aufgebaut, dass sich der TEM ideal in die existierende SAP-Landschaft des Kunden integrieren lässt. Im Zusammenspiel mit SAP-Modulen, wie S/4 Hana und Hybris Marketing, entfaltet die Applikation ihr volles Potenzial.

So kann der Anwender die TEM-Daten in Hybris Marketing für vielfältige Aktivitäten in Marketing und Sales nutzen, wie beispielsweise Teilnehmersegmentierung, Leadqualifizierung, personalisierte Ansprache, Event-Empfehlungen und Loyalty Management. Das ist Event- und Teilnehmermanagement auf einem völlig neuen Niveau.

Warum haben Sie sich für die SAP Cloud Platform als Basis für den TEM entschieden?

Roßbach: Zuerst einmal ist die SAP Cloud Platform das Bindeglied, das die Cloud- und On-prem-Welt miteinander verbindet. Darüber hinaus war der Faktor Flexibilität für uns sehr wichtig, denn die große Stärke der SAP-Produkte ist ja ihre flexible Anpassung an die Anforderungen des jeweiligen Anwenders.

Auch der TEM lässt sich auf Basis der SAP Cloud Platform genauso flexibel an die individuellen Anforderungen des Nutzers anpassen, wie er es von seinen SAP-Lösungen gewohnt ist.

Ein weiteres Plus: Über die SAP Cloud Platform lassen sich die mit ihr verbundenen Microservices nutzen, wie beispielsweise Geodaten-Analyse, Workflows oder Document Management.

Matthias Rossbach

Welche weiteren Vorteile erhalten SAP-Nutzer durch die Verwendung der Lösung?

Roßbach: Mit dem TEM bietet Contrimo seinen Kunden ein Tool, das durch seine leichte, intuitive Bedienbarkeit und seine übersichtliche Menüführung besticht.

So ist der TEM mit einem modernen und komfortablen HTML5 Fiori User Interface ausgestattet, das der Anwender schon von seinen SAP-Lösungen kennt. Bei der Konzeption und Entwicklung der Menüführung wurden darüber hinaus die Vorgaben des SAP Fiori Design Guide befolgt.

Der Einstieg in den TEM erfolgt über das Launchpad, welches dem Nutzer ebenfalls von seinen Fiori-Anwendungen vertraut ist. Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, sich das Launchpad nach seinen individuellen Präferenzen zusammenzustellen (Gruppierung der wichtigsten Funktionen, Ordnen und Ausblenden von Funktionen etc.).

Die einzelnen Funktionsbereiche des TEM lassen sich je nach Position natürlich auch rollenbasiert anzeigen, in diesem Fall sieht der einzelne Mitarbeiter nur die Daten, die er für seine tägliche Arbeit auch tatsächlich benötigt.

Welche Aktionen kann ich konkret mit dem TEM durchführen?

Roßbach: Der TEM bietet mir die Möglichkeit meine Eventdaten in nur einer Lösung zu speichern und zu verwalten. Natürlich kann ich mit dem TEM alle wichtigen ­Aktionen durchführen:

Ich kann beispielsweise meine Events planen, automatisierte Einladungs- und Stornierungs-E-Mails versenden, Teilnehmer buchen, umbuchen und stornieren.

Ich kann meine Events im Event-Kalender monitoren und per Drag-and-Drop verändern. Über das Ampelfarbschema des Event-Kalenders sehe ich zudem die Auslastung meiner Events auf einen Blick und kann so binnen Sekunden entscheiden, wo ich noch Teilnehmer hinzubuchen sollte und wo besser nicht.

Außerdem kann ich im Hotelmodul meine Hotelkontingente verwalten, über die automatische Hotelfindung das passende Hotel für meine Teilnehmer suchen und bekomme Informationen zur Ausstattung der einzelnen Zimmer und des Hotels angezeigt.

Thema IT-Sicherheit. Wie sicher sind meine Daten bei Verwendung des TEM?

Roßbach: Bei Cloud-Lösungen stellt sich unmittelbar die Frage nach der Sicherheit der verwendeten Daten. Insbesondere wenn es sich um sensible Kundendaten handelt, ist die Frage nach der IT-Sicherheit besonders wichtig.

Auch hier ist der TEM-Nutzer auf der hochsicheren Seite. Denn alle Daten werden in den ausgezeichneten Rechenzentren der SAP in Deutschland unter Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards verwaltet. Das bedeutet Datensicherheit auf höchstem Niveau.

 


 

TEM-Features

  • SAP-Kompatibilität
  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Übersichtliche Menüführung
  • Zentrale Verwaltung
  • der Eventdaten
  • Projektplanung
  • Event-Kalender
  • Online-Registrierung
  • Booking
  • Teilnehmermanagement
  • Hotelmanagement
  • QR-Code-Check-in
  • SAP Cloud Platform Benefits
  • SAP Hybris Integration
  • Höchste IT-Sicherheitsstandards
avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.