Information et éducation par et pour la communauté SAP

ERP der nächsten Generation

SAP hat neue Erweiterungen für S/4 Hana Cloud und die Roadmap für weitere Innovationen vorgestellt.
Magazine E-3
1er mars 2017
ERP der nächsten Generation
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Die cloudbasierte ERP-Suite der nächsten Generation nutzt eine neue Architektur für In-memory-Technologie und bietet kontextbezogene Analysen, einen digitalen Assistenten, maschinelles Lernen und die Benutzeroberfläche Fiori.

Kunden sind damit in der Lage, Geschäftsprozesse und -modelle im Handumdrehen anzupassen und anhand von Echtzeitinformationen Entscheidungen zu treffen. Dies wurde auf dem SAP Capital Markets Day an der New Yorker Börse angekündigt, wo SAP-Führungskräfte die Strategie und Innovationen des Unternehmens präsentierten.

S/4 Hana Cloud enthält schnell aktivierbare Funktionen für digitale Geschäftsprozesse in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen. Diese profitieren durch eine zügige Implementierung und Wertschöpfung sowie geringere Einstiegskosten.

Das Marktforschungsinstitut IDC prognostiziert, dass der Markt für Cloud-Geschäftsanwendungen jährlich um 17 Prozent wachsen und das Marktvolumen dieses Segments zwischen 2015 und 2020 von 47,4 Mrd. US-Dollar auf 103,9 Mrd. US-Dollar steigen wird.

„Vor über vierzig Jahren hat SAP das ERP der ersten Generation erfunden“

sagt Darren Roos, President von S/4 Hana Cloud.

„Als Marktführer entwickelten wir später zusammen mit anderen neuen Cloud-Anbietern die erste ERP-Cloud-Lösung. Während viele Cloud-Anbieter technisch dort stehengeblieben sind, hat SAP in das Cloud-ERP der nächsten Generation investiert.

S/4 Hana Cloud nutzt die neue Architektur und technische Innovationen. Zusammen mit unserem Prozess-Know-how bereitet es den Weg für eine ganz neue Generation von intelligenten ERP-Systemen in der Cloud.“

Intelligenz, Echtzeit, Integration

Mit der Plattform Hana sollen Unternehmen einen Überblick über sämtliche Prozesse in Echtzeit gewinnen. S/4 Hana Cloud bildet hierbei den digitalen Kern und lässt sich in das gesamte SAP-Portfolio integrieren.

Beispiele dafür sind die SAP-SuccessFactors-Lösungen für das Personalmanagement, SAP-Ariba-Lösungen zur Beschaffung, Hybris-Lösungen für Customer Engagement and Commerce, Concur-Lösungen für das Reise- und Reisekostenmanagement und SAP-Fieldglass-Lösungen zur Beschaffung von Dienstleistungen und zur Steuerung externer Mitarbeiter.

Das neue Release von S/4 Hana Cloud erlaubt Kunden, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und durch mehr Transparenz, Automatisierung und Qualität Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

Die ERP-Suite für die Cloud besteht unter anderem aus:

  • S/4 Hana Professional Services Cloud: ermöglicht ein durchgängiges Projekt-
    gestion
  • S/4 Hana Finance Cloud: eine benutzerfreundliche, moderne Finanzlösung mit Funktionen für Beschaffung und Auftragsmanagement zur Unterstützung von Großunternehmen und Tochtergesellschaften
  • S/4 Hana Enterprise Management Cloud: kombiniert Funktionen für Dienstleistungen und Finanzwesen für die umfassende Abbildung von Geschäftsprozessen in Echtzeit.

Roadmap für Innovationen

SAP hat außerdem einen Überblick über die Roadmap für zukünftige ERP-Innovationen in der Cloud veröffentlicht.

Die von SAP geplanten vierteljährlichen Updates bestehen aus Einrichtungsassistenten, die durch maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz immer intelligenter werden, vordefinierte, leicht anpassbare Einstellungen sowie zusätzliche Cloud-to-Cloud-Integration und externe Programmierschnittstellen zur Integration in andere Anwendungen und Altsysteme.

Zusätzlich hat SAP ausführliche Pläne für Blockchain-Funktionen zur Umsetzung digitaler Kassenbücher und Funktionen für das Internet der Dinge vorgestellt, die globale, digitale Geschäftsmodelle unterstützen sollen.

Zudem wurden Pläne für Partner angekündigt, damit diese Erweiterungen für Lokalisierungen und Branchen entwickeln können.

„S/4 Hana Cloud bereitet den Weg für eine neue Generation von intelligenten ERP-Systemen in der Cloud“

sagt Darren Roos, President von S/4 Hana Cloud.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.