Information et éducation par et pour la communauté SAP

Une orchestration simple et une automatisation élevée

De nombreuses tâches d'infrastructure informatique sont encore effectuées à la main ou au moyen de scripts complexes. Avec Epos, il existe une nouvelle solution SAP de base pour l'orchestration.
Empirius
5. novembre 2021
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

IT-Management-Lösungen für die Orchestrierung, das Management und Automation nehmen in jeder ERP-Umgebung eine zentrale Rolle ein. Erst durch derart spezialisierte Software ist es möglich, IT-Landschaften, Systeme sowie ERP-Komponenten lückenlos und bedarfsgerecht zu verwalten, zu kontrollieren, zu protokollieren, zu monitoren und letztendlich zu steuern. Allerdings sind dabei sich im Einsatz befindliche Lösungen in die Jahre gekommen und entsprechen oft nicht mehr aktuellen Anforderungen hinsichtlich Funktion und Technik sowie Automationsfähigkeit und auch eines neuzeitlichen Ease-of-Use.

Hilfe für Basisteams

Bekanntlich gilt es bei SAP-Landschaften insbesondere vor dem Hintergrund des IT-Managements gewisse Besonderheiten zu berücksichtigen. Gefordert sind die speziell oft personell unterbesetzten SAP-Basisteams, die im Endeffekt die Verfügbarkeit der gesamten SAP-Landschaft in einem Unternehmen möglichst optimal sicherstellen müssen.

Eingeflossen sind die vielfältigen Herausforderungen an die SAP-Basis diesbezüglich in eine Lösung der neuesten Generation von Empirius namens Epos. Das Kürzel steht für „Empirius Planning and Operations Suite“ und hilft laut Unternehmensangaben der SAP-Basis mit hoher Automation bei der Administration, der Orchestrierung und dem Managen von SAP-Landschaften. Und das in flexibler sowie in bedarfsgerechter Art und Weise.

Für SAP und Non-SAP

Alle Informationen über eine SAP-IT-Infrastruktur sowie über einzelne SAP-Systeme lassen sich im Überblick und im Detail anzeigen. Auf diese Informationen kann zugegriffen werden, um auf den unterschiedlichen SAP-Systemen Aufgabenstellungen und Aktionen auszuführen. Aufgaben und Aktionen können beispielsweise die Durchführung von SAP Kernel Patches, Ausrollen von Berechtigungsobjekten, Anpassungen an SAP-Profileinstellungen und vieles andere mehr sein.

Individueller Aufbau

Das tiefe SAP-Kontextwissen rührt insbesondere von BlueCopy her – dem Automationstool für SAP-Systemkopien von Empirius –, bei dem stets das Zusammenspiel der SAP-Anwendungs- als auch der Datenbanknutzung oder der gesamten IT-Infrastruktur, beispielsweise Betriebssysteme etc., im Blickpunkt steht. Zusätzlich können bei Epos auch Non-SAP-Systeme in einer vorhandenen IT-Infrastruktur berücksichtigt und dort Automationen durchgeführt werden.

Epos ist modular aufgebaut und kann von SAP-Bestandskunden auf einfache Art erweitert und an kundeneigene Anforderungen und Bedürfnisse angepasst werden. Im Zuge der einfachen Erweiterbarkeit können für eigene Automationsprozesse auch Standard-Skriptsprachen genutzt werden. Das Wissen und Bereitstellen aller Informationen über die SAP-Infrastruktur in Epos kann dazu genutzt werden, um auch bereits vorhandene Automations-
skripte zu integrieren, wie etwa Monitoring, Reporting usw.

Wie bei allen Empirius-Lösungen werden durch den Epos-Einsatz händische Tätigkeiten beziehungsweise manuelle Skript-erstellungen im SAP-Basisbereich nachweislich minimiert, was Zeit und Kosten spart. Zugleich erhöhe sich durch abgesicherte und automatisierte Prozesse die Qualität im Bereich SAP-Basis signifikant. Um dies zu schaffen, hat Empirius sein langjähriges Wissen und Kontext-Know-how über SAP und alle SAP-Datenbanken in Epos einfließen lassen: von Oracle über SAP ASE zu – last but not least – Hana.

https://e3mag.com/partners/empirius-gmbh/

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.