Information et éducation par et pour la communauté SAP

Eine besondere Herausforderung

Bis zum DSAG-Jahreskongress 2020 in Leipzig werden SAP, Microsoft und die hier erwähnten Partner die Geschichte „SAP und Azure“ im E-3 Magazin erzählen – Bildungsarbeit für die SAP-Community in Vollendung. Das ist der bedeutendste Cloud-Wissenstransfer für SAP-Bestandskunden.
Magazine E-3
24 octobre 2019
Driving Innovation Together
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Der DSAG-Investitionsreport von Anfang dieses Jahres zeigt eindeutig, dass die SAP-Bestandskunden der Microsoft-Cloud Azure den Vorzug geben. Marcus Sommer von Microsoft kommentiert das sehr erfreuliche Ergebnis:

„Wir müssen uns bei unseren Kunden und Partnern für diese Einschätzung bedanken. Denn unseren Erfolg definieren am Ende unsere Kunden und Partner. Schauen wir uns also an, was wichtige Faktoren sind.

Zum einen ist es das gute Zusammenspiel unserer verschiedenen Lösungen auf der Cloud-Plattform bis hin in den sehr relevanten Hybrid-Bereich. Hier ermöglichen unsere Lösungen eine gute Integration bestehender IT-Landschaften mit cloudbasierten Lösungen.

Zudem pflegt Microsoft von jeher intensive und langfristige Beziehungen zu Unternehmen. Wir bieten unseren Kunden also jederzeit einen persönlichen Ansprechpartner. Das ist nicht zu unterschätzen.

Hinter uns steht aber auch ein schlagkräftiges Partnersystem, in dem Produktexpertise und Branchenkenntnisse zusammenkommen. Wir bieten mit diesem Ökosystem also nicht nur die Technologie, sondern begleiten auch die geschäftlichen Anforderungen unserer Kunden über den vollen Lebenszyklus.“

Innovation gemeinsam gestalten

Die Digitalisierung betrifft mehr als den Einsatz neuer Technologien und erfasst nahezu alle Unternehmensbereiche. Um den kommenden Anforderungen gewachsen zu sein, müssen Unternehmen die Wertschöpfung und Innovationsgeschwindigkeit steigern: Dies ist das Herzstück eines „intelligenten Unternehmens“.

Die Umsetzung in der Cloud bietet dabei wesentliche Vorteile: höhere Flexibilität und Effizienz, Skalierbarkeit und geringere Kosten. Laut einer aktuellen Umfrage zum DSAG-Jahreskongress 2019 in Nürnberg sehen mehr als 50 Prozent aller SAP-Bestandskunden Microsoft Azure als bevorzugte Cloud-Plattform für SAP-Work-loads.

Die Nutzung von Azure als Infrastrukturplattform für SAP-Workloads ist dabei nur der erste Schritt auf der Reise in die Cloud. SAP bietet mit S/4 Hana und der SAP Hana Enterprise Cloud (HEC) die intelligente Suite, mit der Geschäftsprozesse digitalisiert und automatisiert werden können.

Die SAP Cloud Platform vereinfacht das Orchestrieren von Daten sowie die Inte­gration und Erweiterung von Prozessen. SAP Leonardo stellt intelligente Technologien bereit, um anhand von Daten Muster zu erkennen und passende Maßnahmen vorzubereiten.

Zusammen mit dem Technologie- und Lösungsportfolio von Microsoft bieten SAP und Microsoft eine einzigartige Innovationsplattform für den Weg zum intelligenten Unternehmen und zur intelligenten Cloud.

Télécharger l'article de couverture

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.