Information et éducation par et pour la communauté SAP

Cellule d'intégration de la bordure

SAP Edge Integration Cell est un runtime d'intégration hybride flexible, disponible en tant qu'extension optionnelle de SAP Integration Suite. Cette gestion d'API exécute des scénarios d'intégration au sein d'une infrastructure privée.
Sabine Söllheim, Suse
18 juillet 2024
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

SAP-Kunden migrieren ihre Anwendungen zunehmend in die Cloud, um von deren hervorragender Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz zu profitieren. Allerdings lässt sich nicht jede Anwendung problemlos und sicher in der Cloud betreiben. Einige Anwendungen enthalten sensible Daten wie Sozialversicherungsnummern, Krankenakten oder Gehaltsabrechnungen, die aus Sicherheitsgründen im eigenen Datenzentrum bleiben müssen. Zudem gibt es Anwendungen, die aufgrund gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen nicht vollständig in der Cloud bereitgestellt werden können.

Eine bedeutende Komponente der SAP Integra­tion Suite ist die SAP Edge Integration Cell. Diese hybride Integrations-Runtime verbindet Ihre On-premises-Anwendungen und -Daten mit der Cloud, und zwar innerhalb der sicheren Grenzen Ihres Rechenzentrums. Dadurch ergeben sich folgende Vorteile. Erhöhte Sicherheit: Durch die Verwaltung und Kontrolle sensibler Daten innerhalb der Unternehmensgrenzen wird das Risiko von Datenlecks und Cyberangriffen minimiert.

Geringere Latenzzeiten: Durch die lokale Verarbeitung von Daten und Anwendungen werden Latenzprobleme reduziert, was die Performance verbessert. Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Unternehmen können gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllen, indem sie sicherstellen, dass bestimmte Daten nicht in die Cloud migriert werden müssen. Flexibilität und Skalierbarkeit: Die Lösung bietet die Flexibilität, Integrationen je nach Bedarf in der Cloud oder on premises durchzuführen, ohne die Skalierbarkeit und die Vorteile der Cloud zu verlieren.

Insgesamt ermöglicht die SAP Edge Integration Cell eine sichere, effiziente und regelkonforme Nutzung von hybriden Integrationsszenarien, die speziell auf die Anforderungen moderner Unternehmen zugeschnitten sind. Edge Integration Cell ist für den Betrieb in einer Kubernetes-basierten Contai­ner-Umgebung konzipiert. Sie bietet eine flexible, skalierbare und effiziente Verwaltung von Anwendungen, die den Anforderungen moderner IT-Infrastrukturen gerecht werden. Dazu gehören unter anderem automatische Skalierung, Portabilität, effiziente Ressourcennutzung.

Die Edge Integration Cell benötigt eine robuste, unternehmensgerechte Kubernetes-Lösung. Suse Rancher ist die erste Kubernetes-Distribution für On-premises-Umgebungen. Rancher bietet mehrere Vorteile für SAP, insbesondere in Bezug auf die Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-­Clustern für die Edge Integration Cell.

Unternehmensgerechte Kubernetes-Lösung:
Suse Rancher ist speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen entwickelt worden und bietet robuste Funktionen, die den hohen Anforderungen von SAP gerecht werden. Zentrale Verwaltung: Suse Rancher ermöglicht die zentrale Verwaltung und Überwachung mehrerer Kubernetes-Cluster, wodurch die Komplexität reduziert und die Effizienz gesteigert wird. Skalierbarkeit: Mit Suse Rancher können Kubernetes-Cluster einfach skaliert werden, um den sich ändernden Anforderungen und Workloads von SAP-Anwendungen gerecht zu werden.

Sicherheit: Suse Rancher bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, einschließlich rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC) und Integrationen mit Unternehmensverzeichnissen, um den Schutz sensibler Daten und Anwendungen zu gewährleisten. Integration und Kompatibilität: Suse Rancher ist mit einer Vielzahl von Tools und Plattformen kompatibel und lässt sich nahtlos in die bestehende SAP-In­frastruktur integrieren, was die Bereitstellung und Verwaltung von Edge Integration Cell vereinfacht.

Multi-Cloud-Fähigkeit: Suse Rancher unterstützt Multi-Cloud-Umgebungen, sodass SAP-Anwendungen flexibel in verschiedenen Cloud-Diensten und On-premises-Infrastrukturen bereitgestellt werden können. Diese Vorteile machen Suse Rancher zur idealen Wahl für die Bereitstellung der SAP Edge Integration Cell, indem sie eine leistungsfähige, sichere und skalierbare Kubernetes-Umgebung bieten.


Vers l'inscription du partenaire :

avatar
Sabine Söllheim, Suse

Sabine Söllheim est responsable de l'alliance SAP Globa chez Suse


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.