Information et éducation par et pour la communauté SAP

e3zine.com

Der Erfolg und das Wissen der deutschsprachigen SAP-Community sind unbestritten und logisch. In einem typisch europäischen, ganzheitlichen Ansatz wurde das ERP der SAP geboren.
Magazine E-3
30. septembre 2016
DateBG
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Zusammen mit vielen Tausend Bestandskunden und Hunderten von Partnern entstanden in den vergangenen 45 Jahren nicht nur erstklassige IT-Anwendungen und -Lösungen, sondern ebenso auch betriebswirtschaftliches, organisatorisches und technisches Wissen. Dieses Wissen der freien und offenen SAP-Community wird monatlich und seit über 15 Jahren auf der unabhängigen Plattform „E-3 Magazin“ konsolidiert und veröffentlicht.

Die Innovation, das Wissen, die Lösungen, die Erfahrung der Community werden heute auf der ganzen Welt nachgefragt.

Internationale SAP-Partner exportieren ihre Kompetenz durch weltweite Rollouts und entsenden erfahrene Berater. Daraus ergeben sich weltweit erfolgreiche SAP-Projekte.

Ab Oktober wird auch das E-3 Magazin seinen Teil zur weltweiten Information und Bildungsarbeit beitragen. Für die globale SAP-Community haben wir ein einzigartiges, unabhängiges Web-Portal aufgebaut.

Diese Website unterscheidet sich eindeutig von allen anderen Business- und IT-Informationsquellen im Web: e3zine.com ist vollständig unabhängig und alles, was wir tun, ist zu einhundert Prozent auf den SAP-Anwender und -Bestandskunden ausgerichtet.

Aufgrund unserer jahrzehntelangen Unabhängigkeit berichten wir nicht nur über SAP-Success-Stories, sondern auch über Pflegegebühr, Lizenzen und SAP-Preislisten von R/3 bis S/4 mit Hana.

Wir berichten über den SAP NetWeaver und SolMan ebenso engagiert und detailreich wie über die Hana Cloud Platform (HCP).

In der e3zine.com-Berichterstattung gibt es keine Tabus und keine Tricks. Die Website wird zentraler Anlaufpunkt für jedes SAP-Thema sein: von NetWeaver Foundation for Third Party über S/4 Hana bis Open Source. Die Website e3zine beschäftigt sich mit jedem betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Thema in Affinität zu SAP.

Damit bekommt der Leser einen einzigartigen 360-Grad-Blick auf seine Community. Die offene Kommunikation fördert und hilft dem SAP-Anwender.

Für alle Mitglieder der globalen SAP-Community ist e3zine eine neutrale und offene Plattform für den Wissens- und Informationsaustausch. Es ist ein Netzwerk aus lokalen und globalen Wissen: Think global, act local.

Betreut wird e3zine.com vom bekannten E-3 Team und einem englischsprachigen Chef vom Dienst. Der Content kommt aus der SAP-Community. Es wird keine Bezahlschranke geben, aber Werbe-Banner und Sponsoren.

Es gibt ein globales Autoren-Verzeichnis, das den Wert der Community zeigt. Der Inhalt ist gruppiert: Die vier Hauptgruppen (Blogs) sind Business, Technology, Scene et Partners.

In sechs Nebengruppen (Blogs) finden sich die Themen: Editor-in-Chief, Open Source, Hana, License and Price, NetWeaver and SolMan, SoH und S/4.

Warum nicht In-memory, Mobile und Cloud Computing? Warum nicht SuccessFactors, Ariba, Fieldglass und Hybris? Die Site e3zine.com sieht die globale SAP-Community weder produktorientiert noch ausgerichtet nach dem SAP-Marketing.

Wir sind ab sofort online und freuen uns über Anregungen, Ideen, Texte und natürlich Kritik: desk@e3zine.com

 

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.