Information et éducation par et pour la communauté SAP

Dokumenten- und Vertragsmanagement

Eine spannende Keynote, interessante Anwenderberichte der cuLösungen und ein Design Thinking Workshop sind nur einige der Highlights der cuAcademy in Hamburg am 22. und 23. April 2020.
Magazine E-3
11. mai 2020
[shutterstock.com: 1262281936, Freedomz]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Auf dem Fachforum für SAP-integriertes Dokumenten- und Vertragsmanagement erwartet die Teilnehmer ein interessantes und vielfältiges Programm. Der erste Veranstaltungstag im Dorint Hotel in Hamburg bietet eine spannende Jubiläums-keynote.

Hier konnte Katharina Wolff als Speakerin gewonnen werden. Als Gründerin und CEO von D-Level vermittelt sie digitale Führungskräfte und berät Unternehmen in allen Dingen, die damit zusammenhängen: HR-Strategie, Organisationsentwicklung und Employer Branding.

Der erste Veranstaltungstag in Hamburg bietet neben der Jubiläumskeynote inte­ressante Insights zu den cuLösungen. Als Impulsgeber vermitteln Design Thinking Workshops die Grundlagen des kreativen Problemlösens. In kleinen Gruppen darf ausprobiert, quergedacht und kreativ mitgewirkt werden.

Außerdem auf der Agenda: Anwenderberichte mit hoher Praxisrelevanz, unter anderem zum Vertragsmanagement im Krankenhaus, Insidervorträge zur digi­talen Signatur und KI-gestützten Suchfunktion sowie Neuigkeiten rund um die cuLösungen.

Für Anwender besonders ­interessant: Man kann alle Highlights des aktuellen Release 9.2. kennenlernen. Dazu gehört der neue cuSmartFinder, eine intelligente Suchmaschine, mit der unter anderem auch eine unscharfe und semantische Suche über Akten, Dokumente und Bilder möglich ist – ohne SAP Trex.

Außerdem Teil des Re­lease ist die di­gitale Personalakte, die mit cuSmarText eine erweiterte Integration von SAP SuccessFactors ermöglicht. Das aktuelle Release des Vertragsmanagements cuCon­tract bietet außerdem das Feature, kostenfrei ausgefeilte Scripts zur Testautomatisierung zu nutzen.

Das Planen, Koordinieren und Durchführen von Tests nach dem Releasewechsel geht damit um vieles einfacher und schneller. Erstellt wurden die Scripts mit Unterstützung der Schwesterfirma Innobis, die über lang­jährige Erfahrungen im Bereich Testmanagement und -automatisierung verfügt.

Auf der cuAcademy gibt es die Gelegenheit, die Testautomatisierung live auszuprobieren und den Experten Fragen zu stellen.

Zusätzlich zu Anwendern und Experten werden auch zahlreiche CU-Partner bei der cuAcademy anwesend sein: AFI Solutions, Consult SK, CTO Balzuweit, Foxysoft und IntraFind und rit.

Der zweite Forumstag steht ganz im Zeichen der interaktiven Arbeitskreise. Die Räumlichkeiten von Circle Unlimited in Norderstedt bieten ein lockeres Umfeld, in dem Fragen und Diskussion ausdrücklich erwünscht sind.

Die Teilnahme ist für Kunden und Interessenten kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen über www.cuag.de/cuacademy

https://e3mag.com/partners/circle-unlimited-ag/

Seit 20 Jahren bietet Circle Unlimited Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch zum Beispiel in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar. Sie sind wahlweise über SAP-System- oder Web- Oberflächen zu bedienen und auch auf mobilen Devices verfügbar.

Namhafte Unternehmen aus den Branchen IT-Services, Finance,
Versicherungen, Pharmaindustrie, Energieversorgung, Automotive, Handel und Health­care gehören zu den internationalen Referenzen der Circle Unlimited.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.