Information et éducation par et pour la communauté SAP

Digitale Transformation und Kundendatenmanagement

Umfrage untersuchte den Zusammenhang zwischen professionellem Kundendatenmanagement und digitaler Transformation.
Magazine E-3
3 avril 2016
2016
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

In der Studie „Professionelles Kundendatenmanagement als Treiber für die digitale Transformation“ untersuchte die Firma Uniserv aus Pforzheim den aktuellen Status des Kundendatenmanagements in deutschen Unternehmen.

Darüber hinaus wurden Verantwortlichkeiten, Hürden und Hindernisse beim Kundendatenmanagement abgefragt und die aktuelle sowie zukünftige Bedeutung des Themas „digitale Transformation“ in Bezug auf das Thema Kundendatenmanagement analysiert.

Holger Stelz, Director Marketing & Business Development bei Uniserv, erklärt Ergebnisse der Trendstudie:

„Unternehmen stehen heute vor zwei grundlegenden Herausforderungen: der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und der globalen Vernetzung mit Kunden und Lieferanten. Beides ist nur mit moderner Technologie und einer intelligenteren Nutzung der Datenbasis des jeweiligen Unternehmens erfolgreich zu bewältigen.

Mit der Umfrage möchten wir aufzeigen, was wir aus unserem alltäglichen Kundenkontakt bereits kennen. Der Beitrag, den ein gutes Kundendatenmanagement zum Erfolg eines Unternehmens leisten kann, wird meistens unterschätzt.“

83 Prozent der befragten Unternehmen verwalten nach eigenen Angaben derzeit mehr als 50.000 Stammdatensätze, 70 Prozent der Umfrageteilnehmer sogar mehr als 100.000 Datensätze.

Es kann also davon ausgegangen werden, dass das Thema Kundendatenmanagement für den Großteil der Befragten eine zentrale Bedeutung hat und die Antworten auf Grundlage einer umfassenden Kenntnis und Erfahrung in diesem Bereich erfolgten.

Rezertifizierung

Erst kürzlich haben die Uniserv-Produkte DQ Connector identity RT 5.3 und DQ Connector post RT 5.3 erneut von SAP die Zertifizierungen „SAP Certified – Integration with SAP NetWeaver“ und „SAP Certified – Integration with Applications on SAP Hana“ erhalten.

Damit bestätigt das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC), dass die Lösungen die Zertifizierungskriterien des jeweiligen SAP-Interface vollständig erfüllen: Im Falle des DQ Connector identity RT 5.3 handelt es sich um BC-BAS-DES 4.6, beim DQ Connector post RT 5.3 um BC-BAS-PV 4.6. Zentrale Funktionen der Uniserv-Konnektoren sind die automatische Adressprüfung und Vermeidung von Dubletten, etwa in ERP-, CRM-, Marketing- oder Ticketing-Systemen.

SAP-Anwender können die Uniserv-Produkte für eine verlässliche 360-Grad-Kundensicht (Uniserv Identity Resolution) und für die Adressprüfung (Uniserv Post) vollständig in die SAP-Anwendung integrieren.

Uniserv Post und Uniserv Identity ermöglichen Anwendern, Adressdaten von Kunden und Lieferanten korrekt und vollständig zu erfassen – angefangen von kleinen bis hin zu großen Datensätzen im Millionenbereich.

Die dadurch entstehende korrekte Datenbasis im CRM-System bringt sowohl einzelnen Abteilungen als auch internationalen Unternehmen Vorteile.

„Mit unseren Produkten Uniserv Post und Uniserv Identity können Anwender alle Anforderungen an das Smart Customer Data Management im SAP-Umfeld erfüllen.

So betrifft diese Zertifizierung einen wichtigen Aspekt einer ganzheitlichen Sicherung der Datenqualität und Stammdatenmanagement“

erklärt Holger Stelz.

„Sie unterstützen das Stammdatenmanagement, etwa bei der Integration von Partnerdaten im Rahmen von M&A-Aktivitäten, oder bei der Einhaltung von Compliance-Vorgaben, insbesondere auch im Zusammenhang mit internationalen Embargovorschriften.“

((Zitat)) „Unternehmen stehen heute vor zwei grundlegenden Herausforderungen: Der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und der globalen Vernetzung mit Kunden und Lieferanten. “

Holger Stelz, Director Marketing & Business Development bei Uniserv.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.