Information et éducation par et pour la communauté SAP

Digital unterzeichnen und Vertriebsprozesse beschleunigen

Mit der Lösung cuContract konnte die BSH Hausgeräte bereits in mehreren Ländern die Vertriebsvereinbarungen digitalisieren, Prozesse beschleunigen und unternehmensweit standardisieren.
Circle Unlimited AG
27 août 2020
[shutterstock.com: 410864794, ImYanis]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Die BSH Hausgeräte GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Branche und der größte Hausgerätehersteller in Europa, mit weltweit rund 58.000 Mitarbeitern. Neben den Globalmarken Bosch und Siemens sowie ­Gaggenau und Neff umfasst das BSH-Markenportfolio die lokalen Marken Thermador, Balay, Profilo, Constructa, Pitsos und Coldex. Für ein Unternehmen dieser Größe sind einheitliche Prozesse wichtig.

Einsatz der individualisierbaren Lösung

„Vor rund fünf Jahren haben wir begonnen, die Vertriebsvereinbarungen in einzelnen Ländern zu digitalisieren und zu standardisieren. Besonders wichtig waren uns dabei auch die digitalen Unterschriften. Mit Circle Unlimited haben wir eine perfekte Lösung und einen sehr guten Partner gefunden“, sagt Claudia Bock, Project Leader | Processes, Organization, IT Process Management.

Entscheidend war dabei, dass das hohe Volumen an papierhaften Akten sowie teils lange Genehmigungsprozesse entfallen. Begonnen wurde mit den neuen Prozessen zunächst in Österreich und der Schweiz, hinzu kam Italien und weitere Länder folgen und stehen kurz vor Einsatz der individualisierbaren Lösung. Die cuLösung soll nach und nach unternehmensweit eingesetzt werden.

„Mit unserem Vertragsmanagement cuContract bieten wir der BSH Group eine bereits voll funktionsfähige, aber gleichzeitig auf jede länder- und unternehmensspezifische Anforderung anpassbare Lösung, die sich in das bestehende SAP-System eingliedert“, sagt Stefan Heins, Vorstand Circle Unlimited AG.

Gab es früher für jede Vertriebsvereinbarung mit Händlern und Verbänden eine papierhafte Akte, die oft auch per Post verschickt und immer händisch unterschrieben werden musste, sind die Abläufe jetzt voll digitalisiert.

„In cuContract sind alle wichtigen Daten hinterlegt, die Vereinbarung wird mit unserem cuDocument Builder erstellt und auf das Tablet des Mitarbeiters gespielt. Beim Kunden erfolgt eine digitale und sichere Unterschrift“, erklärt Stefan Heins.

Die digitale Unterschrift erfolgt über das Tablet oder durch die in der ­cuLösung implementierte Anwendung DocuSign auch jederzeit per E-Mail. Gleichzeitig bietet die Lösung einen Überblick über alle bestehenden Vereinbarungen und eine Schnittstelle zu den relevanten BSH-Systemen wie zum Beispiel dem Verrechnungstool.

Branchenübergreifende Software

Seit rund 20 Jahren bietet Circle Unlimited Dokumenten-, Vertrags- und Lizenzmanagement für SAP- und Microsoft-Systeme. Die branchenübergreifenden Softwarelösungen sind fachbereichsspezifisch z. B. in den Abteilungen Einkauf, Personal, Vertrieb sowie Recht einsetzbar.

avatar
Circle Unlimited AG


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.