Information et éducation par et pour la communauté SAP

Die Liebe der SAP-Bestandskunden

SAP verspricht ein goldenes Zeitalter für alle. Naturgemäß sind alle geblendet und wie in „Die Liebe der Danae“ hatte auch Professor Hasso Plattner anfangs gute Chancen.
Peter M. Färbinger, magazine E3
1er octobre 2016
La dernière satire
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Zeus will die schöne Danae erobern. Auf seiner Liste finden sich schon Alkmene, Europa, Leda und Semele. Mit einem Versprechen auf viel Gold will er Danae gewinnen.

Fast scheint es, als ob der Plan gelingt, letztendlich verliebt sich Danae in den Falschen, aber richtigen Midas und Zeus zieht sich mit all seinem Gold in den Olymp zurück.

SAP will die Bestandskunden mit neuen, glänzenden Ideen abermals erobern. R/3 war ein gewaltiger Erfolg. ECC 6.0 aus Walldorf ist weltweit zum ERP-Standard geworden.

Wie Zeus mit Alkmene, Europa, Leda und Semele noch nicht das Auslangen fand und ständig nach neuen Eroberungen Ausschau hielt, will sich auch SAP nicht mit ERP zufriedengeben.

In der Richard-Strauss-Oper ist es Midas, bei SAP ist es Hana. Alles, was Midas berührt, wird zu Gold. Alles, was durch Hana erfolgt, passiert in Echtzeit.

„Ich will alles wissen und das sofort“ ist nach Vorstellung der SAP der neue Goldstandard. Und SAP verspricht noch mehr: neben einer In-memory-Computing-Plattform auch noch Mobile und Cloud Computing.

Zeus will Danae mit allen Mitteln erobern und Professor Hasso Plattner und seine SAP versuchen ebenfalls, die Bestandskunden abermals für sich zu gewinnen. Die Liebe der Danae und der Bestandskunden ist viel wert.

Danae emanzipiert sich und verliebt sich in den armen Eseltreiber Midas, nachdem dieser von seinem Fluch – alles, was er berührt, wird zu Gold – durch Zeus wieder befreit wurde.

So erzählt Richard Strauss die Mythe aus dem antiken Griechenland. Er selbst bezeichnete seine Oper als „heitere Mythologie in drei Akten“.

Für die SAP-Bestandskunden ist der aktuelle Akt alles andere als heiter und fröhlich: In-memory, Mobile und Cloud Computing sind Zwangsmaßnahmen der SAP und kein Kunde wählt Hana aus Liebe zu Hasso Plattner.

Es ist das notwendige Übel einer Abhängigkeit vom IT-Lieferanten. Die Liebe der Bestandskunden gilt dem einfachen, verlässlichen, adäquaten ERP-System.

Die Digitalisierung der Wirtschaft ist Herausforderung genug. IoT bietet mehr als genug Chancen.

Kein SAP-Bestandskunde will sich in diesen Zeiten mit verschärften Lizenzregeln, singulären Datenbanken, überteuertem Cloud Computing und mehr ärgern und ablenken.

SAP redet von Open Source und verurteilt die Bestandskunden zur Hana-Plattform – ohne Alternativen!

Platzgummer Zeus

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.