Information et éducation par et pour la communauté SAP

La voie à suivre s'appelle S/4

Vous êtes sur le point de décider quelle méthode vous allez utiliser pour migrer vers S/4 Hana ? Contract Conversion, Product Conversion ou bien Rise with SAP ? Consultez la PKL Q2/2023.
Myrja Schumacher, USU Software
11 juillet 2023
Licences
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Dann ist Ihnen jetzt gerade die Entscheidung vereinfacht worden: Die Product Conversion als eine Option ist vom Tisch. Ich hatte gerade meinen Artikel zur Lizenzkolumne fertig geschrieben, da poppte die Mail der DSAG e. V. zur neuen PKL Q2/2023 auf: SAP S/4 Hana Enterprise Management für ERP-Kunden ist nicht mehr in der SAP-Preisliste enthalten. Deshalb werde ich in dieser Lizenzkolumne auf dieses Thema eingehen, wurden doch einige Kunden von dieser Entscheidung sehr überrascht.

Sie arbeiten noch mit SAP ERP Central Component (ECC) und möchten auf S/4 Hana migrieren? Dann müssen Sie jetzt bitte beachten, dass eine Produktkonvertierung nicht mehr infrage kommt, wenn Sie nicht bereits ein S/4-Enterprise-Management für ERP-Kunden in Ihrer aktuellen Bill of Material haben.

Die Streichung von SKU 7018538 SAP S/4 Hana Enterprise Management für ERP-Kunden aus der SAP-Preisliste bedeutet, dass dieses Angebot nicht mehr zum Kauf angeboten wird. Stattdessen müssen Bestandskunden z. B. die Lizenz 7018652 SAP S/4 Hana Enterprise Management for Professional erwerben. Diese Änderung gilt sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden der ERP-Installationsbasis.

Bisher konnten Kunden bei einer Produktumstellung die bestehenden Lizenzen schrittweise für jedes Produkt auf die entsprechenden S/4-Lösungen umstellen (Eins-zu-eins-Konvertierung). Unternehmen hatten somit die Chance, ihre bestehenden Verträge und Rahmenvereinbarungen zu behalten; ECC 6.0 und S/4-Hana-Lösungen können parallel betrieben werden. Allerdings: Nur jene Produkte, die sich zum Zeitpunkt der Transformation auch im Besitz befinden, können im Rahmen der Product Conversion in die jeweiligen S/4-Äquivalente konvertiert werden. Die Limitierung ist hierbei auf Lösungen, die es auch bereits in S/4 Hana gibt.

Laut den Marktforschern von Lünendonk war die Product Conversion mit 57 Prozent der präferierte Weg nach S/4 Hana; ermöglichte die Product Conversion doch dem Kunden, historisch „gute“ Lizenzbedingungen zu behalten. Auch bot dies SAP-Bestandskunden die Möglichkeit, in eigener Geschwindigkeit auf die S/4-Produkte zu migrieren. Ein Enddatum, bis zu dem die Transformation abgeschlossen sein muss, bestand bisher nicht. Im Vergleich zur Contract Conversion existierte zudem der Vorteil für Unternehmen, die günstigen Special-User-Typen behalten zu können.

Die Streichung des S/4 Hana Enterprise Management bedeutet für Bestandskunden, dass sie sich einer „Full“ S/4 Hana Contract Conversion unterziehen müssen, d. h. einem Konvertierungsprozess von ihrem aktuellen ERP-System auf das neue S/4-Hana-System. Das Lizenzmaterial wird ab Ende Q2/2023 mit dem Status A8 (Sondergenehmigung erforderlich) gesperrt, was bedeutet, dass die Bestandskunden eine Sondergenehmigung benötigen, um das bisherige Angebot weiter zu nutzen (in den meisten Fällen wird das eine „More of the Same“-Regelung sein, wo Kunden diese SKU schon einmal gekauft haben).

Es ist wichtig zu beachten, dass die SUR (SAP Upgrade and Update Roadmap) und die S/4 Hana Conversion Policy ebenfalls aktualisiert wurden, sodass die Kunden diese Änderungen sorgfältig prüfen müssen, um sicherzustellen, dass sie sich aller neuen Anforderungen und Prozesse bewusst sind, die mit der Umstellung verbunden sind.

Wenn Sie kurz vor der Migration zu S/4 stehen und die Produktkonvertierung ins Auge gefasst haben, aber nicht über die Lizenz für S/4 Hana Enterprise Management for ERP Customers verfügen, bedeutet der Wegfall einer Option eine zusätzliche Erschwerung, die Verhandlung einer Contract Conversion wird komplex. Die Verhandlungen sind schwierig und die Tragweite der Entscheidung reicht über die nächsten Jahrzehnte hinaus. Jeder Kunde kennt die Präferenz der SAP zum Cloud-Thema und weiß, dass gute Preise häufig nur in Kombination mit einem Cloud-Vertrag möglich sind. Aber der Zusammenhang zwischen Höhe des Cloud-Volumens, Rabattierung für Conversion- und Zukaufprodukte im Einklang mit der Vertragshistorie ist kompliziert. Jetzt gilt es noch mehr, sinnvollste Verhandlungsstrategien optimal zu entwickeln.

avatar
Myrja Schumacher, USU Software

Myrja Schumacher est chef de produit senior chez USU Software.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.