Information et éducation par et pour la communauté SAP

Der pragmatische Weg nach S/4 Hana

Fachabteilungen sind einerseits begeistert von den Chancen der digitalen Transformation und den somit möglichen neuen und verbesserten Geschäftsprozessen. Andererseits forciert SAP den Umstieg ihrer Kunden auf S/4 Hana in unterschiedlicher Art und Weise.
Magazine E-3
23. août 2019
Der pragmatische Weg nach S/4 Hana
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Devoteam Alegri hat es sich zur Aufgabe gesetzt, hier eine Win-win-Situation zu schaffen: Mit einer Standortbestimmung und Festlegung der Ziele kann ein Masterplan erstellt werden. Dieser enthält sowohl nötige Vorläuferprojekte als auch entsprechende Umstellungen und Innovationen der Geschäftsprozesse.

Mit diesem Masterplan lässt sich das avisierte Vorgehen sowohl nach innen als auch nach außen darstellen und begründen. Mittels der ­Devoteam-Alegri-Optimization-Services lässt sich oft schon ein Teil des benötigten Budgets durch Optimierungen bereitstellen.

Der Devoteam-Alegri-S/4-Booster ermöglicht den Fachabteilungen, schnell und frühzeitig die Neuerungen von S/4 Hana mit eigenen Daten und Prozessen zu erleben. Somit lässt sich die Design-Thinking-Phase zielorientierter praxisnäher durchführen und in Kosten und Zeiten optimieren.

Parallel werden technische Veränderungen zusammen mit Devoteam Alegri durchgeführt und Rahmenbedingungen validiert, sodass der erste PoC kurzfristig gestartet werden kann. Nach gemeinsamen Ergänzungen des Masterplans werden dann SAP-Systeme zielgerichtet mit einem entsprechenden Cut-over-Plan umgesetzt.

So werden die Downtimes und die Aufwände für die Fachseite minimiert und der Nutzen durch die digitale Transformation kann frühestmöglich realisiert werden.

All diese Phasen begleitet Devoteam Alegri mit Erfahrung, Fachwissen und einem pragmatischen, zielorientierten Ansatz. Bei Bedarf können Schulungen zu neuen Technologien durchgeführt, temporäre Lastspitzen durch Berater abgefangen und die Mitarbeiter des Kunden somit optimal auf die Veränderungen vorbereitet werden. Als Ziel steht immer pragmatisch der konkrete und nachhaltige Nutzen für den Kunden im Vordergrund.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.