Information et éducation par et pour la communauté SAP

Le moteur du futur pour les charges de travail SAP

Les charges de travail SAP exigent une disponibilité et une sécurité maximales. SLES for SAP Applications 16 relève ce défi avec une haute disponibilité, une sécurité et une gestion optimisée pour un environnement SAP stable et efficace.
Dimitra Katsoli, Suse
14 février 2025
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

SLES for SAP 16 modernisiert die Betriebssystem-Plattform mit einem neuen Installer, verbesserten Sicherheitsfunktionen und erweiterten Management-Tools. Dies gewährleistet optimale Leistung und erfüllt die spezifischen Anforderungen von SAP.

Dieses Update nutzt das robuste SLES-Ökosystem, um eine zuverlässige und effiziente Umgebung für Ihre kritischen SAP-Anwendungen bereitzustellen.

Verbesserte Hochverfügbarkeit

SAP-Kunden profitieren mit SLES for SAP 16 von verbesserter Leistung, Resilienz und Skalierbarkeit. Der Wechsel zu SLES HA 16, basierend auf Corosync v3 und Pacemaker v3, bringt eine modernisierte Hochverfügbarkeitslösung mit verbesserter Leistung und Skalierbarkeit. Die Einführung neuer Hana-Systemreplikations-Ressourcenagenten stärkt die Hochverfügbarkeitsfunktionen weiter, um schnelle Failover und minimale Downtime im Falle von Störungen zu gewährleisten.

Automatisierung von SAP-Workloads

SLES for SAP 16 ist auf die neuesten SAP-Softwareanforderungen abgestimmt und bietet aktualisierte Schlüsselkomponenten wie Kernel, glibc und openssl für optimale Leistung und Sicherheit. Die Umstellung auf Cockpit für die webbasierte Re­mote-Verwaltung und die Integration von Ansible zur Automatisierung vereinfachen Workflows und geben wertvolle Zeit und Ressourcen für IT-Administratoren frei.

Erhöhte Sicherheit und Zukunftsfähigkeit

Sicherheit hat in SAP-Umgebungen höchste Priorität, und SLES for SAP 16 bietet mit SELinux als standardmäßigem Mandatory Access Control System eine stärkere Isolierung von Workloads und besseren Schutz von Daten, während gleichzeitig strenge Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Die Plattform ist Year-2038-konform und gewährleistet langfristige Unterstützung, wodurch potenzielle Störungen vermieden werden. Diese Zukunftsfähigkeit ermöglicht es Unternehmen, neue Technologien in ihrem eigenen Tempo zu übernehmen und dabei Stabilität zu bewahren.

Nahtlose Integration und Support

SLES for SAP 16 integriert sich reibungslos in bestehende SAP-Landschaften und eine Vielzahl von SAP-Anwendungen, um Kompatibilität und optimale Leistung sicherzustellen. Dank der umfassenden Expertise von Suse und der Verpflichtung zu einem erstklassigen Support können Kunden SLES for SAP 16 in der Gewissheit implementieren, dass sie immer die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre SAP-Umgebungen effizient zu betreiben.

Conclusion

Durch den Fokus auf Hochverfügbarkeit, optimiertes Management und einen modernisierten Technologiestack ermöglicht SLES for SAP Applications 16 Unternehmen, die operative Effizienz zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit ihrer SAP-Systeme sicherzustellen.

Durch die Integration neuer Technologien und kontinuierliche Innovationen stellt SLES for SAP 16 sicher, dass Unternehmen ihre SAP-Umgebungen zukunftssicher aufbauen können. Mit einer klaren Ausrichtung auf Effizienz und Sicherheit bietet diese Plattform nicht nur eine stabile Basis für SAP-Anwendungen, sondern fördert auch eine kosteneffektive Verwaltung der gesamten IT-Infrastruktur. Mit den erweiterten Funktionen von SLES 16 und speziellen Verbesserungen für SAP können Kunden die Herausforderungen der digitalen Infrastrukturen souverän bewältigen und das volle Potenzial ihrer SAP-Investitionen ausschöpfen.


Vers l'inscription du partenaire :

avatar
Dimitra Katsoli, Suse

Dimitra Katsoli ist SAP Solutions Product Owner bei Suse.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.