Information et éducation par et pour la communauté SAP

Rencontres dans la discothèque de l'emploi

"Hold the line, love isn't always on time", dit le tube du groupe de rock américain Toto. Le bon moment n'est pas seulement important en amour, mais aussi dans la recherche d'un emploi. Les experts en SAP BI ne font pas exception à la règle.
Benedikt Benninghaus, Windhoff Group
12 avril 2022
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Dazu passt das Beispiel von Martin Schmidt aus Berlin (persönliche Angaben aus Gründen des Datenschutzes geändert). Der SAP-BI-Consultant hat in den letzten Jahren bei einem SAP-Beratungshaus mit Schwerpunkt Immobilienbranche gearbeitet. Zuletzt verspürt er zunehmend den Wunsch nach Veränderung. Der Branchenfokus ist ihm einfach zu eng und er beschließt, sich in andere Richtungen innerhalb des SAP-BI-Kosmos weiterzuentwickeln. Gesagt, getan. Bei seiner Berufserfahrung fallen Einstiegsangebote direkt weg. Seine Ansprüche sind höher. In seiner Kontaktliste steht der Name Benedikt Benninghaus. Und so nimmt der 34-Jährige direkt mit mir Kontakt auf.

Stellenanzeige allein reicht nicht

Als Leiter der Abteilung Recruiting/Marketing des mittelständischen IT-Dienstleisters Windhoff bin ich täglich im operativen Bereich tätig. Unser Unternehmen setzt auf Wachstum, innerhalb von fünf Jahren hat sich die Zahl der Mitarbeiter auf über 250 verdoppelt. Das ist eine positive Entwicklung, die bis heute anhält. Aber um den Kurs beizubehalten, braucht es die passenden Köpfe mit der notwendigen Expertise. Der War for Talents ist in der hochkompetitiven IT-Branche in vollem Gange: Experten sind rar, Projektanfragen zahlreich. Doch Geld, Urlaub oder Dienstwagen allein machen längst nicht mehr den Unterschied. Das Gesamtbild eines Arbeitgebers muss stimmig sein. Stellenausschreibungen können nicht mehr das zentrale Mittel sein. 

Hier greift zum Vergleich das Bild eines Flirts in der Diskothek. In dieser Situation punktet in der Regel niemand mit der nüchternen Auflistung von Lebensfakten, sondern durch Emotionen und Charme. So gelingt es, die Aufmerksamkeit potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten zu sichern. Gegenüber dem Diskobesucher haben wir Recruiter sogar einen Vorteil. Oft finden sich bereits online Informationen zu den für uns interessanten Personen. Von daher haben wir Themen quasi auf dem Spickzettel parat, wenn es um die erste Kontaktaufnahme geht. Selbstverständlich entsteht dadurch keine hundertprozentige Erfolgsgarantie, aber die Chancen auf einen positiven Ersteindruck steigen. Und das ist für sich schon ein wertvolles Ergebnis.

Daraus kann der Anknüpfungspunkt für strategisches Recruiting entstehen, das die Struktur eines Sales Funnels oder Marketingtrichters hat. Ob man es Candidate Journey oder Verkaufsprozess nennt, am Ende ist wichtig, dass man viele Personen durch die einzelnen Stufen begleitet. Der Einstieg in diesen Prozess kann nicht nur durch den direkten Kontakt zu interessanten Personen, sondern ebenso auf eigenen Recruiting-Events oder durch ansprechenden Content geschehen. Es sollte immer das Ziel sein, einen sinnvollen und zielgruppengerechten Touchpoint zu entwickeln.  

Nicht erkalten lassen

Genau diesen Ersteindruck aus dem Jahr 2017 hat Martin Schmidt im Hinterkopf, als er den Kontakt zu mir reaktiviert. Durch die Teilnahme an Events ist er sich sicher, dass die fachliche SAP-Perspektive gegeben ist. Dazwischen findet immer wieder ein Austausch statt. Es gibt so ein durchgehendes Signal, dass es an seiner Person Interesse von unserer Seite gibt. Tatsächlich geht es dann mit dem Jobwechsel ganz schnell. Innerhalb von 48 Stunden bekommt er ein Angebot vorgelegt. Das finale Treffen mit der Geschäftsführung und Consultingleitung findet in Hamburg statt. Dieses schnelle Reagieren auf eine akute Situation, die man lange und behutsam aufgebaut hat, ist von großer Bedeutung.

Die Absicht zu wechseln kommt meist nicht plötzlich oder wegen nur eines Anlasses, sondern die innere Entscheidung mehrt sich, wie weiter oben skizziert. Sich entlang dieses Entscheidungsprozesses als attraktiver Arbeitgeber dauerhaft zu positionieren ist das Wichtige. So ist die Abfolge der Recruiting-Pipeline strategisch angelegt, aber auch immer individuell. Dafür braucht es immer einen persönlichen Ansprechpartner für mögliche Bewerber.

Martin ist nun mein Kollege. Für mich als Recruiter zeigt sich daran, wie wichtig eine Recruiting-Pipeline ist, die ständig im Fluss ist. Kontakt halten, Interesse zeigen. Das sind zentrale Aspekte, die aber im Tagesgeschäft oft aus dem Blick geraten. An dem genannten Beispiel zeigt sich, dass der Aufwand sich durchaus lohnen kann. Die Liebe – und auch der Job – ist eben nicht immer pünktlich.

Groupe Windhoff
avatar
Benedikt Benninghaus, Windhoff Group

Benedikt Benninghaus, Leitung Recruiting und Marketing bei der Windhoff Group


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.