Information et éducation par et pour la communauté SAP

Partager des données de manière confidentielle

Les tableaux et les rapports des systèmes SAP ne sont pas toujours destinés à être vus de tous. Souvent, le partage de données se fait au moyen de documents exportés et stockés temporairement en local. Lorsque ceux-ci sont ensuite partagés par e-mail, le risque de manipulation et de perte de confidentialité augmente.
Klaus Hommer, FutureScape
5 février 2014
[shutterstock:234198232,g-stockstudio]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Mit der neuen Software Brainloop Extend für SAP ERP werden Reports aus dem SAP-System direkt auf der Brainloop-Plattform abgelegt, dort mit umfangreichen Sicherheitsmerkmalen versehen und via sicherem Link per E-Mail weiterverteilt. Die Dokumente können mit individuellen Rechten versehen werden, sodass der Zugriff ganz eindeutig geregelt und dokumentiert werden kann.

Durch die nahtlose Integration in SAP ERP ist die direkte Auswahl der Informationsempfänger auch direkt von der SAP-Oberfläche aus möglich. So werden Medienbrüche und Datenlecks vermieden und ein unverfälschtes Reporting an Externe gewährleistet.

„Dank der Integration in SAP können wir gerade bei geschäftskritischen Informationen rechtliche Vorschriften  wie Datenschutzgesetze und Compliance-Vorgaben bedienen“

freut sich Klaus Hommer, Chief Marketing Officer bei Brainloop.

Sicherheit bei Empfängern ohne SAPZugriff

Die Lösung unterstützt die üblichen Standardanwendungen wie Microsoft Office und Adobe. Diese Kompatibilität gewährleistet maximalen Schutz sensibler Informationen direkt von der SAP-Quelle bis zum Empfänger ohne SAP-Direktzugriff.

Der Versand kann zudem zeit- oder eventgesteuert an festgelegte Empfänger erfolgen, das heißt, auch Adressaten ohne direkten SAPZugriff werden ohne Zeitverzug mit den entsprechenden Auswertungen und Reports beliefert. Dadurch sind die Informationsprozesse in Gremien, Projekten, Personalabteilungen und im Finanz- und Vertragsmanagement vollkommen sicher und gleichzeitig effektiv und flexibel.

Bei der Bearbeitung von Dokumenten werden alle Änderungen revisionssicher protokolliert und sind durch das integrierte Versionsmanagement einfach nachvollziehbar. Die eingesetzte durchgängige Cryptage mit 256- oder 128-Bit-Techniken beim Bearbeiten, Speichern und Transport von Dokumenten sowie eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung bieten einen zusätzlichen Schutz vor Datenverlusten.

Geringere Prozessdurchlaufzeiten bei der Bearbeitung von Reports mit Externen erhöhen zudem die Effizienz. Die Lösung wurde auf Basis von SAP Standard Enhancement entwickelt und bedient die SAP-HR- und Finance-Module.

Simplicité de mise en œuvre

Die Datensicherheit und Vertraulichkeit erhöht sich dadurch, dass die Nutzer die gewohnte SAP-Umgebung nicht verlassen müssen, um Daten weiterzugeben. Insbesondere im Personalwesen schafft dies deutliche Vorteile.

In der Zusammenarbeit mit Externen können Zugriffsrechte eingeschränkt werden, indem nur Leserechte auf dem Server erteilt werden.

Grundsätzlich ist die Software universell für alle SAP-ERP-Anwendungsfälle einsetzbar. Die Implementierung ist zentral möglich und bedarf keiner komplizierten Umbauten oder langwieriger Schulungen.

Das zusätzliche Feature der Serverstandortgarantie erhöht den Sicherheitsstandard, da auch die Anbieter dem jeweiligen Landesrecht in Sachen Protection des données verpflichtet sind.

 

avatar
Klaus Hommer, FutureScape

Arbeitet als Executive Advisor für die salesforce.com Germany GmbH


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.