Information et éducation par et pour la communauté SAP

Daten als Treiber digitaler Transformation – es gilt den Datenschatz zu heben

Warum Digitalisierung und Transformation nur mit ganzheitlichem Ansatz und umfassendem Datenmanagement möglich sind und wie Sie Ihr Unternehmen konsequent fit für die kommenden Herausforderungen machen.
Magazine E-3
3 septembre 2019
Daten als Treiber digitaler Transformation - es gilt den Datenschatz zu heben
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Die Aussage von Kanadas Präsident Justin Trudeau beim Weltwirtschaftsforum in Davos dieses Jahr wird einige IT-Verantwortliche, die sich aktuell mit Digitalisierung und Transformation beschäftigen, zum Nachdenken gebracht haben: „The pace of change has never been this fast, yet it will never be this slow again.“

Anforderungen ändern sich rapide, was heute schnell ist, wird morgen schon überholt. Wer nicht bereit ist, wird abgehängt. Das mag überspitzt klingen, führt jedoch in vielen Fällen zu Aktionismus.

Dabei bleibt oft kaum Zeit für den Blick nach innen, auf die Unternehmensrealität, vorhandene Strukturen und gewohnte Abläufe. Dazu kommen Systeme, die oft über Jahre und Jahrzehnte gewachsen sind und unglaubliche Datenmengen enthalten, von denen nur ein geringer Anteil genutzt wird, der Rest schlummert in Silos und Ordnern – oder ist bereits ganz vergessen.

Den Boden für die Zukunft bereiten

Eine umfassende Evaluierung, genaue Planung und nicht zuletzt das Einbinden aller Betroffenen sind jedoch essenziell für einen erfolgreichen Wandel und auch dafür, dass neue Systeme effizient genutzt werden und eine solide Basis für die Zukunft bilden.

Datavard unterstützt Unternehmen mit cleveren Softwarelösungen und umfassender Beratung dabei, Transformationen konsequent anzugehen und den Boden für künftige Herausforderungen zu bereiten: Gemeinsam mit den Kunden und unterstützt von Tools werden zum Beispiel Daten klassifiziert, konsequent aufgeräumt und im neuen System überwacht.

Migrationen können im für den Kunden passenden Ansatz – Greenfield oder eben selektiv „Colourful“ und in ­„Near-Zero-Downtime“, also ohne langwierige Ausfälle – durchgeführt werden.

Bei aller Konzentration auf die Daten bleiben bei Datavard die Menschen immer fest im Blick. Die Erkenntnis, dass man die besten Ergebnisse nur gemeinsam erzielen kann, ist fest verankert – und so wird jedes Projekt zur Teamarbeit.

Die Experten von Datavard kümmern sich persönlich und wie ein guter Freund um Lösungen und übersetzen komplexe Datenszenarien. Auch bei Fragen nach der SAP-Datenintegration für Big Data, für ganzheitliche Analysen, oder um Machine Learning und KI gewinnbringend zu nutzen, hat Datavard eine Antwort:

Datavard Glue ermöglicht eine echte Integration zwischen SAP und Big-Data-Plattformen wie MS Azure, Amazon AWS, Hadoop, Spark, Hive, SAP Data Hub, SAP-zertifizierte RDBMS und vielen mehr. Datavard Glue öffnet so SAP für Data Scientists und ermöglicht Big Data für SAP-Fachkräfte.

Grafik DSAG 1909
Die „Colourful“-Transformation zu SAP S/4 Hana und BW/4 Hana.

Wohin mit den Altsystemen?

Daten sind auch bei der Migration auf S/4 Hana entscheidend. Denn nur, wer zuvor aufräumt und die zu migrierenden Daten genau auswählt, kann die neue Lösung schlank und effizient betreiben.

Weil „Daten-Entschlacken“ nicht einfach durch Löschen möglich ist – zum Teil verpflichten gesetzliche Vorgaben zur jahrzehntelangen Aufbewahrung, wie beispielsweise bei Rezepturen in der Pharma-Industrie oder bei Chemie-Unternehmen –, braucht es clevere Aufbewahrungslösungen.

Datavard DataFridge ist die Lösung, wenn es um das „Einfrieren“ der Daten oder ganzer Altsysteme in günstigen (Cloud-)Speichern geht. Wenn alte Systeme nicht mehr gebraucht werden, zum Beispiel aufgrund der Transformation auf S/4 Hana, ist es Zeit, sie stillzulegen.

Nicht zuletzt aufgrund der langjährigen Erfahrung in SAP-SLO-Projekten wurde Datavard kürzlich von SAP zu einem von aktuell vier weltweit ausgewählten Partnern für die Datentransformation auf S/4 Hana ernannt.

Die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Selective Data Transition Engagement“ bieten Unternehmen, für die klassische Migrationsszenarien nicht passen, eine valide dritte Option.

Datavard treibt diesen selektiven Ansatz schon seit geraumer Zeit unter dem Begriff „colourful“ und ermöglicht Kunden dank umfassender Workshops und genauer Analysen ein individuelles, an die Bedürfnisse angepasstes Vorgehen.

https://e3mag.com/partners/datavard-gmbh/

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.