Information et éducation par et pour la communauté SAP

Continuous Delivery für SAP-Umgebungen

Automic Software lance Continuous Delivery pour les environnements SAP. Les entreprises peuvent ainsi automatiser la gestion des données de test SAP ainsi que l'exécution des tests.
Magazine E-3
25. septembre 2017
Continuous Delivery für SAP-Umgebungen
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Darüber hinaus können sie SAP-System-Kopien inklusive der Kerndaten auf Knopfdruck erstellen, sodass die Entwicklung beschleunigt, die Kosten gesenkt und die Agilität erhöht wird.

Normalerweise nimmt die Bereitstellung von funktionsfähigen SAP-Testumgebungen mehr als vier Wochen in Anspruch und ist mit hohen Kosten verbunden.

Mit Automic dauert dieser Prozess wenige Stunden und ermöglicht eine vollständige Aktualisierung der SAP-Landschaft – auf Knopfdruck. Entwicklungsteams können damit Entwicklung, Test und Qualitätssicherung von neuen Funktionen innerhalb kürzester Zeit erledigen, statt Wochen oder Monate zu benötigen.

Eine Kombination aus Testdatenautomatisierung, Testautomatisierung und Self-Services soll deutliche Kostensenkungen bei SAP-Umgebungen bringen.

Automic Software stellt dafür einen völlig neuen Anwendungsfall für die Automatisierung vor, mit dem Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Digitalisierungsinitiativen in SAP-Umgebungen unterstützt werden sollen.

Viele Unternehmen finden die Bereitstellung von anonymisierten Kopien von SAP-Daten für Entwicklung, Tests oder Qualitätssicherung schwierig und zeitaufwändig. Sie kann agile Entwicklungsprozesse verzögern und sich letztendlich auf den Geschäftserfolg auswirken.

Mit Continuous Delivery für SAP von Automic können Unternehmen, deren kritische Geschäftsprozesse sich auf SAP stützen, die Verwaltung von Testdaten sowie die Ausführung von Tests automatisieren.

Mitarbeiter können SAP-System-Kopien inklusive der Kerndaten jetzt auf Knopfdruck erstellen, sodass die Entwicklung beschleunigt, die Kosten gesenkt und die Agilität erhöht wird.

Continuous Delivery für SAP reduziert Kosten für die Speicherung und Bereitstellung von SAP-Testdaten, verkürzt Test- und Qualitätssicherungszyklen dank Bereitstellung und Ausführung von Testfällen als Self-Service, sorgt für hohe Qualität und Konsistenz dank der Nutzung aktueller Daten für Testfälle, sichert die Compliance durch die Anonymisierung von sensiblen Daten in Nicht-Produktionsumgebungen, verkürzt die Zeit bis zur produktiven Nutzung durch kürzere Zyklen bei Backend-Applikationen und reduziert Betriebskosten durch die Vermeidung banaler sich ständig wiederholender Aufgaben.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.