Information et éducation par et pour la communauté SAP

Cloud-Reifegrad

Der Digitalisierungs- und Cloud-Reifegrad nimmt in Unternehmen weiter zu, wodurch sich für IT-Abteilungen neue Anforderungen zur Steuerung der IT-Prozesse ergeben.
Magazine E-3
21 décembre 2022
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Lünendonk-Studie: Cloud-Transformation verändert das IT-Sourcing

Infolge des Trends zu Cloud-first- oder Cloud-too-Strategien werden hybride und multiple Cloud-Umgebungen zur Regel. Damit steigen aber auch die Herausforderungen hinsichtlich Governance, Security und der Orchestrierung von IT-Prozessen. IT-Verantwortliche suchen daher in Zukunft noch stärker die Zusammenarbeit mit IT-Sourcing-Beratungen, die sie bei der Cloud-Transformation und der Provider-Wahl begleiten. IT-Sourcing-Beratungen blicken also optimistisch in die Zukunft. Dies sind ausgewählte Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie 2022 „IT-Strategien und Cloud-Sourcing im Zuge des digitalen Wandels: Der Markt für IT-Sourcing-Beratung in Deutschland“, die nach dreijähriger Pause neu aufgelegt wurde. Bereits fast jedes zweite Unternehmen setzt auf eine Cloud-first-Strategie und bezieht somit bevorzugt Cloud-Services. 13 Prozent der befragten Unternehmen geben sogar Cloud-only den Vorzug, während 39 Prozent durch eine Cloud-too-Strategie einen Mix aus der Cloud und On-premises präferieren. 84 Prozent der Unternehmen geben in diesem Zusammenhang an, dass die zunehmende Nutzung von Cloud-Services große Auswirkungen auf ihre IT-Sourcing-Strategie hat.

Besonders die Public-Cloud-Services der Hyperscaler gewinnen für Unternehmen und Organisationen an Relevanz, um die Geschwindigkeit bei der Entwicklung von Innovationen und der digitalen Transformation zu erhöhen. Zwar gibt es aufgrund der DSGVO und der Sorge vor möglichem Datenmissbrauch immer noch Vorbehalte gegenüber der Public Cloud, die Mehrheit der Befragten erwartet jedoch, dass diese in Zukunft abnehmen werden – etwa, weil die Vorteile der Cloud-Nutzung gegenüber den Risiken immer mehr überwiegen.

Um einen Vendor Lock-in und damit eine zu große Abhängigkeit zu Cloud-Providern zu vermeiden oder um regulatorische Anforderungen zu erfüllen, nutzen 69 Prozent der Studienteilnehmenden hybride oder multiple Cloud-Umgebungen. Weitere 24 Prozent planen, diese aufzubauen, was den Trend zur Cloud-Transformation sehr deutlich unterstreicht.

Die Steuerung der verschiedenen Cloud-Provider führt jedoch zu neuen Herausforderungen für die IT: Mehr als 90 Prozent der Unternehmen fordert die Definition einer Cloud Governance und die Orchestrierung der verschiedenen Cloud-Modelle heraus.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.