MAG 24-09
Le SAP Competence Center Summit 2024 débute à
27 septembre 2024
Récompense pour la solution multi-cloud dans le domaine de la transformation des entreprises.
26 septembre 2024
Ziel der Zusammenarbeit ist, Kunden neue Lösungen im Bereich SAP Analytics zu bringen.
25. septembre 2024
Eine Analyse von Accenture zeigt, dass der Reifegrad der Lieferketten beunruhigend niedrig ist. Das hat zur Folge, dass sie nur begrenzt von generativer KI profitieren können.
25. septembre 2024
Um auf das Unerwartete vorbereitet zu sein, analysieren die Verantwortlichen im Einzelhandel immer größere Datenmengen. Echtzeitdaten erzeugen maximale Transparenz, denn nur wer weiß, was als Nächstes kommt, kann schnell und effektiv reagieren.
24. septembre 2024
Anwenderbefragung von Valantic zeigt, dass der KI-Trend das Interesse an BTP und Joule beflügelt.
24. septembre 2024
Unternehmen in der Energie- und Versorgungswirtschaft stehen weiterhin vor der Herausforderung, komplexe regulatorische Anforderungen umzusetzen, Betriebsabläufe zu optimieren, die Digitalisierung voranzutreiben und die Sicherheit ihrer kritischen Infrastruktur zu gewährleisten.
23 septembre 2024
Die beiden Unternehmen werden ein generatives KI-Lernprogramm für die Belegschaft von S&P Global einführen und die KI-Entwicklung im Finanzdienstleistungsbereich verbessern.
23 septembre 2024
La révolution culturelle chinoise a produit beaucoup de choses et en a détruit autant à jamais. Il s'agit maintenant de réformer une culture de travail SAP qui s'est développée.
20. septembre 2024
Ehemaliger SAP-Partner Celonis ist auf Platz 13 der Forbes-2024-Cloud-100-Liste aufgestiegen.
20. septembre 2024
84 Prozent der Befragten, die bereits von Oracle Java migriert sind, berichten, dass der Prozess einfacher war als gedacht oder wie geplant verlief.
18. septembre 2024
Was ein typischer Mittelständler der wachsenden SAP-Cyberkriminalität entgegensetzt: Monitoring mit dem SolMan und Betreuung der SAP-Landschaft rund um die Uhr.
18. septembre 2024
SAP schiebt Kunden immer mehr in Richtung Lizenzierung nach Berechtigungen. Den meisten SAP-Bestandskunden drohen damit Nachzahlungen und eine aufwändige Inventur der bislang zugewiesenen Rollen und Berechtigungen.