MAG 20-03
Artikel aus dem E-3 Magazin März 2020
Le SAP Competence Center Summit 2024 débute à
30 avril 2020
"La numérisation n'est pas encore prête pour la production en série dans de nombreuses entreprises", tel est le résultat d'une enquête menée par DSAG auprès de ses entreprises membres. Les achats sont également concernés.
29. avril 2020
Beumer ist im Vertrieb auf dem Weg zu standortübergreifend einheitlichen Abläufen ein großes Stück vorangekommen.
28. avril 2020
Itelligence gründet einen Teil des Lösungsgeschäfts für Customer Relationship Management in das Tochterunternehmen itmX aus.
27. avril 2020
Mit der Akquisition bündeln Itesys und ITPS ihre Expertise und schaffen Synergien, insbesondere in Entwicklung und Support.
24. avril 2020
Nur die wenigsten Geschäftsführer und Vorstände in Deutschland kennen sich wirklich gut mit digitalen Plattformen aus – aber dennoch haben sie in der großen Mehrheit die Verantwortung für das Thema an sich gezogen.
24. avril 2020
Wo bis vor Kurzem noch Prozesse und Techniken separat betrachtet wurden, steht auf der Hannover Messe 2020 eine ganzheitliche Darstellung von Abläufen und Lösungen im Vordergrund.
23 avril 2020
Unternehmen, die SAP ERP bzw. S/4 Hana einsetzen, kämpfen häufig mit Prozesslücken im SAP-Standard. Abhilfe schaffen hier innovative IT-Lösungen.
22. avril 2020
Die Automobilindustrie ist in den vergangenen zwei Jahren bei ihren Smart-Factory-Initiativen besser vorangekommen als gedacht und plant nun, das Tempo weiter zu erhöhen.
21. avril 2020
Appian und Celonis starten Integrationsinitiativen, um die Low-Code-Plattform von Appian mit der Process-Mining-Technologie von Celonis Intelligent Business Cloud (IBC) zu verknüpfen.
21. avril 2020
Beide Unternehmen arbeiten beim Personalmanagement in SAP und beim Vertrieb der Cloud-Lösung SAP SuccessFactors künftig eng zusammen.
20. avril 2020
KassenSichV, TSE, DSFinV-K – das sind Schlagworte, die im Einzelhandel derzeit Fragen aufwerfen. Mit dem Erlass der Kassensicherungsverordnung wollte der Gesetzgeber sicherstellen, dass digitale Aufzeichnungen von Kaufprozessen nicht manipuliert werden können.
17 avril 2020
Chaque semaine, les entreprises sont confrontées à de nouvelles exigences qu'elles doivent maîtriser. Pour suivre le rythme, il faut non seulement être attentif aux nouveautés techniques, mais aussi disposer d'un savoir-faire professionnel approfondi.