
Low Code avec High Output
Beaucoup souhaitent transformer la paille en or. Certaines start-ups y sont parvenues par le biais de la bourse, mais c'est une autre histoire. Il s'agit ici d'un véritable or ERP, qui a été extrait sur la base d'une plateforme Low-Code. Tangro, partenaire de SAP, possède une plateforme Low-Code, un système ERP à succès et donne ainsi au phénomène Low-Code/No-Code une nouvelle dimension, peut-être la plus vraie,...

Kommentar: Proof of Concept
Willkommen in der digitalen Welt: Wo Softwarelösungen eingehende Geschäftsbelege wie Auftragsbestätigungen oder Lieferavise automatisch erfassen, während wir uns anderen Aufgaben widmen können.

Strategische Relevanz
Von null auf Digital: Warum Low für Unternehmen heute High ist? Die ständig wachsenden Anforderungen und die zunehmende Anzahl von Automatisierungsprojekten setzen viele Unternehmen unter Druck.

Die Evolution von Low-(No-)Code
Agile und maßgeschneiderte Anwendungen spielen eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg. Doch mit herkömmlichen Entwicklungsansätzen stoßen Unternehmen oft an ihre Grenzen. Hier kommt die patentierte Low-Code-Plattform von Tangro ins Spiel.

Pour que l'innovation ne connaisse plus de frontières
L'informatique, colonne vertébrale de toute entreprise, atteint ses limites au plus tard avec les exigences de la transformation numérique. Pour pouvoir malgré tout lancer le plus rapidement possible les applications dont elles ont un besoin urgent, de plus en plus d'entreprises misent sur le low-code.

Interview: The Next ERP
Mit einer eigenen Low-Code-Entwicklungsplattform hat Tangro-Gründer Andreas Schumann bewiesen, dass die erfolgreiche Entwicklung von ERP-Systemen auch nach SAP Business by Design noch möglich ist. ERP mit High Output kann auch einfach mit Low-Code entstehen.