Information et éducation par et pour la communauté SAP

MAG 15-07

Artikel aus dem E-3 Magazin Juli/August 2015

Le SAP Competence Center Summit 2024 débute à
Ich hab es vergessen, was wollte ich hier schreiben? Irgendetwas mit SAP. Nun gut, eingefordert wurde im Web das Recht auf Vergessen und Google versucht sich daran zu halten – andere nützen es schamlos aus. War es etwa SAP?
Innerhalb der Hana Datacenter Readiness ist das Thema Security fest verankert. Einen hochentwickelten Schutz gegen Angriffe und Bedrohungen beim Hana-Einsatz stellt Suse als OS-Lieferant bereit.
Immer wieder erlebe ich, dass IT-Verantwortliche den Solution Manager im Thema Monitoring ausschließlich mit Technik in Verbindung bringen. Der SolMan hat selbstredend in diesem Bereich gegenüber anderen Werkzeugen die Nase vorn. In dieser Domäne kann er glänzen und insbesondere SAP-Basisabteilungen durch eine automatische Überwachung entlasten.
Avec le concept Fiori-Design, SAP tente de jeter un pont entre l'utilisation privée d'Internet, par exemple les achats en ligne, et l'informatique professionnelle.
Ein Chief Digital Officer sollte Besseres zu tun haben, als CRM-Lizenzen aus der Wolke für ein paar Dollar anzupreisen – so geschehen auf der SAP-Hausmesse Sapphire in Orlando dieses Jahr. Resümee: SAP produziert wieder einmal spektakuläre Software, hat aber vom wirklichen Leben nicht viel verstanden.
Paid Media ist die bekannte und erfolgreiche Form der bezahlten Werbung. Diese Werbeform ist nicht nur erfolgreich, sondern auch transparent und fair. Es gibt eine deutliche Grenze zwischen unabhängiger Berichterstattung und informativer Werbung von Unternehmen für deren Produkte und Dienstleistungen.
Die deutsche Bundesregierung hat Industrie 4.0 zur Chefsache erklärt. Im Schulterschluss mit der Industrie folgt man dem hehren Ziel, Ingenieurskunst „Made in Germany“ mit IT-Kompetenz zu paaren, um eine starke Wirtschaftsnation zu bleiben.
Haben wir auch! Wir haben weltweit sogar mehrere Chief Digital Officers (CDO), die sich aber um Digital Use und Business Cases sorgen und nicht darum, ob einer unserer Lieferanten oder Kunden mit einer Kreditkartentransaktion abgerechnet wird. Bei SAP ist wieder einmal alles anders.
Wie lässt sich Lizenzvermessung sauber abwickeln und professionell vorbereiten, ohne Lizenzbedingungen zu beugen? Wie hoch darf der Tribut an die Grauzone sein? Wie bezahlt man nur das, was genutzt wird?
Das Internet der Dinge wird nicht nur die automatische Steuerung der angebundenen Maschinen fördern. Neue Berufsfelder, wie das des Cyber Security Officer, erfordern neue Qualifikationen. Dazu braucht es auch die Unterstützung staatlicher und privater Institutionen für die Aus- und Weiterbildung.
Währt ehrlich wirklich am längsten? Als Kind war diese Frage noch einfach zu beantworten, aber schon als Jugendlicher griff mancher auch mal zur Notlüge. Auch im Beruf kann die Definition von „richtig“ schwanken: Jeder fünfte IT-Sicherheitsverantwortliche hat laut einer Studie schon Situationen erlebt, in denen die von Datenabflüssen betroffenen Firmen den Vorfall vertuscht haben.
Mit einer App, die untätiges Warten auf Dienstleistungen überflüssig machen soll, haben drei Informatikstudenten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) 5.000 Euro Preisgeld gewonnen.

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.