Information et éducation par et pour la communauté SAP

Travail éducatif en ligne

La photo montre le nouveau studio vidéo E-3 à Salzbourg, situé à quelques kilomètres de la frontière avec Freilassing, où se trouve le siège de la maison d'édition E-3 B4Bmedia.net. Dès maintenant, l'information et le travail éducatif sont disponibles sous forme de flux vidéo en collaboration avec les partenaires SAP.
Magazine E-3
17 janvier 2022
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Der E-3 Verlag B4Bmedia.net hat in Salzburg ein Videostudio für die Redaktion aufgebaut, von dort werden ab sofort Diskussionen und Gespräche mit Mitgliedern der SAP-Community live gesendet. Über die große Videowall können bis zu fünf Teilnehmer zugeschaltet werden (auf dem Foto sind die Platzhalter für drei Teilnehmer zu sehen). Die Diskussionsteilnehmer sind im Büro oder Homeoffice und werden über die Webcams und Mikrofone eines PCs oder Notebooks live zugeschaltet. Es sind eine Internetverbindung, Browser und Passwort sowie Kamera und Mikrofon notwendig, auch ein Smartphone oder Tablet kann verwendet werden.

Vom Regiearbeitsplatz im E-3 Studio werden die Videosignale der Teilnehmer
entweder auf die große Videowall projiziert oder bildschirmfüllend mit entsprechenden Einblendungen für Name, Funktion und Unternehmen inklusive Unternehmenslogo gesendet. Moderiert werden die Gespräche von E-3 Chefredakteur Peter Färbinger vom Moderatorentisch aus, hinter dem sich eine weitere Videowand für Einspielungen oder PowerPoint-Präsentationen befindet. Über den Regieplatz können bildschirmfüllend und live auch PowerPoint-Präsentationen der Teilnehmer gezeigt werden, wenn diese vorab überspielt wurden.

Das E-3 Studio ist jederzeit einsatzbereit und enthält zwei Präsentationsbereiche. Vom Moderatorentisch aus lassen sich Gespräche mit drei bis fünf Teilnehmern führen sowie Videos und Präsentationen einspielen. Der Bereich links vom Fenster ist für eine Präsentation mit stehendem Moderator vorgesehen, der drei kleine Monitore zur Verfügung hat plus eine große Videowall, auf der ebenfalls bis zu zwei Teilnehmer, Videos und PowerPoint-Präsentationen gezeigt werden können.

Automatische Kamerafahrten lenken den Blick auf das Zentrum des Geschehens.
Somit wird bei Online-Diskussionen nur ein Bildausschnitt mit Moderatorentisch, Rückwand und der großen Videowall mit den Teilnehmern zu sehen sein. Bei der stehenden Moderation, die ähnlich funktioniert wie die bekannten Wetteransagen im TV, kann sehr nah in Frontalansicht an die Videowall gezoomt werden.

Alle E-3 Videostreams werden aufgezeichnet und stehen für eine Postproduktion mit professionellem Werkzeug (Blackmagic DaVinci Resolve) zur Verfügung. Der
Livestream selbst bleibt auf YouTube jederzeit abrufbar.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.