Information et éducation par et pour la communauté SAP

Automatisierung für Big Data mit DevOps

Für viele Unternehmen hängt der Erfolg von Big Data und Digitalisierung stark von der Automatisierung der Geschäftsprozesse ab.
Magazine E-3
3 avril 2016
2016
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Die Befragten stufen die Bedeutung von Automatisierung für neue Technologien und Trends bei Big Data am höchsten ein, gefolgt von Digitalisierung, Cloud, DevOps und Industrie 4.0. Die Einschätzung differiert allerdings von Branche zu Branche:

Während bei Finanzdienstleistern Big Data im Vordergrund steht, ist Automatisierung für den Handel und die Industrie vor allem für Industrie 4.0 und die Digitalisierung erfolgskritisch. Im Zusammenhang mit DevOps sind die Einschätzungen identisch.

„Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr Daten elektronisch verarbeitet. Um das größere Datenvolumen zu bewältigen, muss automatisiert werden“

kommentiert Stefan Zeitzen, Senior Vice President Sales EMEA von Automic.

„Gleichzeitig ergibt sich damit auch die Chance, Prozesse schneller abzuwickeln und das Fehlerrisiko zu senken, das durch manuelle Verarbeitung entsteht. Ähnlich sieht es bei Industrie 4.0 aus, allerdings fallen dabei viel mehr Daten an. Darüber hinaus steigt das Kommunikationsaufkommen.“

Für Big Data ist Automatisierung offenbar deshalb so wichtig, weil zum einen viele verschiedene Datenquellen analysiert werden müssen, die oft unzureichend integriert sind. Zum anderen kommt es bei Big Data darauf an, möglichst schnell auszuwerten, um zeitnah mit den Ergebnissen arbeiten zu können.

Je häufiger in diesen Prozess manuell eingegriffen werden muss, desto länger dauert die Analyse. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 1,8 auf einer Skala von 1 (sehr hohe Bedeutung) bis 5 (gar keine Bedeutung) bewerten sowohl Finanzdienstleister als auch Industrie und Handel den Einfluss von Automatisierung auf DevOps als hoch.

Damit bestätigen sie den Trend, den Release-Prozess zu automatisieren, um neue Software schneller, sicherer und gut dokumentiert in den Betrieb zu überführen. Kürzere Innovationszyklen ermöglichen Unternehmen, ihre Prozesse zeitnah an neue Anforderungen des Marktes anzupassen oder neue Services anzubieten.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.