Author: GIB
GIB Sales & Development GmbH, Martinshardt 19, 57074 Siegen
Le SAP Competence Center Summit 2024 débute à
25 mai 2022
L'ERP de SAP a révolutionné l'organisation structurelle et fonctionnelle de nombreux entrepreneurs. Avec l'industrie 4.0 et l'IoT, une nouvelle étape est franchie vers une approche holistique des circuits de produits, de services et financiers. Le partenaire SAP GIB et la société mère ifm se trouvent à l'épicentre de cette évolution prometteuse.
25 mai 2022
Cloud oder nicht Cloud? Diese Frage stellt sich für viele Unternehmen, wenn es um die Umstellung ihres ERP-Systems geht. Die Cloud-Technologie gilt als Treiber der Digitalisierung – dennoch scheuen Firmen häufig den Wechsel und übersehen dabei die Vorteile.
25 mai 2022
Es hakt und knirscht in den Lieferketten – so sehr, dass das Bruttosozialprodukt darunter leidet. Was können und sollten produzierende SAP-Anwender tun, um die Störungen in den Supply Chains zu minimieren?
25 mai 2022
Es bedarf keiner Kristallkugel, um dem SAP-Partner GIB, der in wenigen Wochen ifm heißen wird, eine erfolgreiche Zukunft vorauszusagen.
9 mai 2022
Im Supply Chain Management gibt es neue Herausforderungen: Kosten- und Effizienzdruck, um die eigene Wettbewerbsposition zu sichern und auszubauen; Ausfälle und Lieferengpässe bei Lieferanten; Preissensibilität und Nachfrageschwankungen am Absatzmarkt.
24 juin 2021
Les entreprises disposant de plusieurs sites de production sont davantage sollicitées par les processus logistiques mondialisés. La planification des stocks et les incertitudes liées à l'offre et à la demande imposent des exigences élevées au SCM.
7 juin 2021
GIB, partenaire SAP de Siegen, a élu les Supply Chain Heroes 2021 dans le cadre de ses GIB SCM Awards.
19 avril 2021
Die Logistik mit ihren komplexen Lieferstrukturen ist prädestiniert für den Einsatz künstlicher Intelligenz. Welche Aufgaben sind möglich? E-3 sprach mit Björn Dunkel, Managing Director der GIB, die Software für die Intralogistik anbietet und mit Expertenwissen und Beratung kombiniert.
13 janvier 2021
Eigentlich ist noch bis 2027 Zeit, doch schon jetzt beschäftigen sich viele Unternehmen mit der SAP S/4 HANA Conversion. Obwohl die neue Plattform funktionale Verbesserungen im ERP-System verspricht und Raum für Innovation bietet, bereitet der damit verbundene Aufwand Kopfzerbrechen.