Information et éducation par et pour la communauté SAP

MSG Treorbis – Angebot für SAP-Kunden im Mittelstand

Seit März 2016 gehört das SAP-Beratungshaus Treorbis zur international agierenden MSG-Gruppe. Seit 1. September firmiert das Hamburger Unternehmen als MSG Treorbis. Im E-3 Exklusivinterview spricht Geschäftsführer Michael Neuhaus über die Perspektiven, die sich aus der Übernahme ergeben.
Magazine E-3
1er octobre 2016
Quels sont les avantages du MRP à la demande ?
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Was bedeutet die Übernahme von Treorbis für MSG?

MSG TreorbisMichael Neuhaus: Durch die Aufnahme von Treorbis ist es gelungen, weitere SAP-Kompetenz in die MSG-Gruppe einfließen zu lassen.

Treorbis bietet weltweit SAP-Beratung für mittelständische Unternehmen sowie Services im HCM-Umfeld. Zudem werten unsere Lösungen in SAP HCM und SAP Variant das Gesamtportfolio der Gruppe branchenübergreifend auf.

Insgesamt möchten wir die Marktposition von MSG für SAP-Kunden im Mittelstand ausbauen und stärken.

MSG hat mit Plaut bereits einen SAP-Partner übernommen. Wird es nun in der Gruppe mehr Redundanz und Konkurrenz oder mehr Synergie und Ergänzung geben?

Neuhaus: Das Geschäft von Treorbis ist die richtige Ergänzung zum Plaut-Portfolio. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Treorbis werden wir dem Mittelstand ein noch breiteres SAP-Angebot zur Verfügung stellen können.

Insbesondere die Treorbis-Lösungen mit den Variant-Add-ons, der Location Suite zur Optimierung dezentraler Personalprozesse und den Business-Analytics-Lösungen für die Bereiche HCM und VC bieten den Kunden einen Mehrwert.

Hinzu kommt mit dem oneHCM-Angebot ein Service, den in der Form nur Treorbis anbietet.

one­HCM stellt Unternehmen mit Mitarbeitern in mehreren Ländern eine komplette, integrierte Suite von Outsourcing-Dienstleistungen für Human Capital Management zur Verfügung, angeboten in einer Hand durch einen einzelnen Dienstleister.

Werden die Treorbis-Geschäftsfelder HCM und Variantenkonfiguration unter MSG weitergeführt, ausgebaut, ergänzt?

Neuhaus: Natürlich möchten wir die Key-Geschäftsfelder auch unter der neuen Firmierung weiterführen und ausbauen.

Neben unserer Beratung im SAP-Umfeld bieten unsere Lösungen und Services einen Mehrwert für unsere Kunden.

Um nur ein Beispiel unserer letzten Entwicklungen im Bereich der Variantenkonfiguration zu nennen, haben wir im engen Kundenkontakt den UI5-Angebotskonfigurator entwickelt, der einen geführten Bearbeitungsprozess der Konfiguration ermöglicht und so für den Endkunden eine schnelle und einfache Kauf­entscheidung möglich macht.

Auch unsere anderen Lösungen werden wir in Zukunft Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Gibt es einen Mehrwert für Treorbis/SAP-Bestandskunden durch die Übernahme?

Neuhaus: Als internationale Unternehmensgruppe unterstützt die MSG-Gruppe ihre Kunden mit intelligenten IT- und Branchenlösungen sowie fachlich fundierter strategischer Beratung.

Durch den Know-how-Zuwachs von Treorbis konnten wir uns in der Gruppe hier nun noch breiter aufstellen. Im Umkehrschluss bedeutet dies für die Kunden von Treorbis natürlich, dass sie neben dem SAP-Angebot der MSG Treorbis auch auf die Stärken der anderen MSG-Gruppenunternehmen zurückgreifen können und somit in MSG einen verlässlichen und starken Partner für ihre gesamte IT-Landschaft an ihrer Seite haben.

Ziel der MSG und somit auch der MSG Treorbis wird es aber immer sein, unsere Kunden nach ihren Wünschen und Vorstellungen bestmöglich zu beraten und zu unterstützen – ob ganzheitlich oder nur in einer Sparte.

Wird der Name Treorbis aus der SAP-Community verschwinden?

Neuhaus: Nein, der Name wird nicht gänzlich aus der SAP-Community verschwinden. Gerade nachdem wir Treorbis in den letzten Jahren als starken SAP-Beratungs- und -Lösungspartner am Markt etabliert haben, wäre es für unsere Bestandskunden und sicher auch für die gesamte SAP-Community zunächst verwirrend, wenn der Name von heute auf morgen gänzlich von der Bildfläche verschwindet.

Nichtsdestotrotz möchten wir die Mitgliedschaft zur MSG-Gruppe natürlich nicht nur intern leben, sondern auch am Markt entsprechend auftreten. Daher haben wir Treorbis zum 1. September 2016 in die MSG Treorbis GmbH umfirmiert.

Für unsere Kunden und die SAP-Community bedeutet dies auf den ersten Blick ein neues Firmenlogo und eine Anpassung der Unternehmens-CI an die MSG-Gruppe.

Wie bereits erwähnt, möchten wir unseren Kunden hiermit mögliche Synergieeffekte aufzeigen, ohne unsere eigene Identität und Philosophie im Umgang mit unseren Kunden aufzugeben.

Welche Ziele hat sich das Treorbis-Management in Abstimmung mit MSG für 2017 vorgenommen?

Neuhaus: Die Welt erlebt zurzeit einen beispiellosen Wandel, der sowohl die Nutzung von Technologie als auch die Gesellschaft insgesamt verändert.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu erzielen, müssen sich Unternehmen zu nachhaltigen digitalen Unternehmen entwickeln.

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, diese Komplexität zu meistern, und werden unsere Strategie und unsere Lösungen verstärkt auf das SAP-Cloud-Portfolio und auf die Hana-Plattform ausrichten.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.