Information et éducation par et pour la communauté SAP

Special News: Bernd Leukert verlässt SAP

Guten Kennern der SAP-Historie wird immer mulmiger, wenn auch mit einem Déjà-vu. Professor Hasso Plattner lernt Shai Agassi kennen und macht ihn offiziell zum Technikvorstand sowie inoffiziell zu seinem „Ziehsohn“.
Magazine E-3
21 février 2019
Special News
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Aber das „Vater-Sohn-Verhältnis“ hielt nicht lange und Plattner wurde in Palo Alto (Kalifornien, USA) auf den Mathematiker Vishal Sikka aufmerksam. Schnell war dieser adoptiert und als Technikvorstand etabliert.

Sikka durfte die SAP-Datenbank Hana präsentieren und wollte diese, in Fortsetzung von SAP MaxDB, zumindest „Open Source“ sehen. Im SAP-Haus kam es wieder zum Zerwürfnis: Vishal Sikka musste über Nacht gehen.

Am Freitag gab es Gerüchte, am Sonntagabend tagte der Aufsichtsrat und am Montag präsentierte sich Bernd Leukert als neuer Technikvorstand. Das war 2014. Und seit Donnerstag, 21. Februar 2019, 0 Uhr ist auch Leukert kein Mitglied des SAP-Vorstands mehr.

Zuvor musst er noch seinen Technikerjob an den neuen „Plattner-Ziehsohn“ Jürgen Müller abgeben, der am Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam seinen Doktor gemacht hat.

Bernd Leukert hätte Vorstand Michael Kleinemeier im Bereich Digital Business Services nachfolgen sollen. Einst wurde Leukert von Ex-SAP-Vorstand Gerd Oswald (aktuelle SAP-Aufsichtsratsmitglied) auf diese Funktion vorbereitet, weil Kleinemeier Ende 2019 in den Ruhestand treten wollte.

Nun hat Michael Kleinemeier um ein Jahr verlängert und wird einen neuen Nachfolger suchen müssen. Was Bernd Leukert machen wird, ist noch nicht bekannt und ob Gerd Oswald aus der Sicht eines SAP-Aufsichtsrats diese Entwicklung für richtig hält ist auch nicht bekannt.

Tatsache ist jedoch das momentan die jahrelange Personalplanung bei SAP implodiert: Leukert wird nicht Oswald-Kleinemeier-Nachfolger und der neue SAP-Technikvorstand heißt nicht Björn Goerke sondern Jürgen Müller – in Potsdam muss man studieren.

Von Goerke gibt es aktuell das heiße SAP-Community-Gerücht, dass dieser zu Google wechseln soll. SAP-Chef Bill McDermott hat kein leichtes Jahr vor sich und wenn der SAP-Aktienkurs nicht bald die 100-Euro-Marke überschreitet, wird auch McDermott um seinen Job fürchten müssen.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.