Information et éducation par et pour la communauté SAP

IT-SA : informatique de confiance

Avec environ 230 conférences dans les forums ouverts, trois espaces spéciaux et Congress@it-sa, un vaste programme cadre et de congrès attend en outre les experts en sécurité informatique au Parc des Expositions de Nuremberg.
Magazine E-3
1er octobre 2016
[shutterstock.com:581099365, Titima Ongkantong]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Der IT-Sicherheitsmarkt wächst. Entsprechend buhlen neben etablierten Anbietern zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen um die Gunst der Entscheider in den IT-Abteilungen.

Ihnen bietet die IT-SA einen umfassenden Marktüberblick. Fachbesucher, die gezielt nach Lösungen oder einzelnen Anbietern suchen, finden diese ebenso auf der Webseite wie Informationen zum Messe- und Kongressprogramm.

Das Vortragsprogramm umfasst 230 Beiträge. Unter anderem informiert der Verband der Internetwirtschaft Eco mit einer Diskussionsrunde über angreifbare Web-Applikationen, ein Teletrust-Panel zu Industrie 4.0 Security und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zum Umsetzungsstand beim IT-Sicherheitsgesetz.

Maximilian SchremsMax Schrems kommt

Der Jurist und Datenschutzaktivist Maximilian Schrems, dessen Klage gegen Facebook vor dem Europäischen Gerichtshof zum Ende des Safe-Harbor-Abkommens mit den USA führte, hält die Keynote der IT-SA 2016.

In seinem Vortrag „Mehr Datenschutz durch sichere IT-Strukturen? Was die neuen EU-Regeln einfordern“ geht er auf die Bedeutung der im Mai in Kraft getretenen Neuregelung für IT-Sicherheitsverantwortliche ein. Seine Keynote findet am Donnerstag, dem 20. Oktober 2016, statt.

Internationales Programm

Begleitend zur Fachmesse, zu der über 470 Aussteller in Nürnberg erwartet werden, informieren Lösungsanbieter, Verbände und Organisationen im Kongressprogramm Congress@it-sa.

IT-Sicherheitsbeauftragten, Entscheidern, Forschern und Behördenbediensteten bietet Congress@it-sa ein jeweils passgenaues Angebot rund um die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit.

Zu den Themen im Kongressprogramm zählen rechtliche Aspekte wie die EU-Datenschutz-Grundverordnung genauso wie Fachinformationen beispielsweise zu SAP, Cloud und Privileged Account Security oder Identity und Access Management.

In weiteren Veranstaltungen zeigen die Referenten Maßnahmen für den Schutz der Unternehmens-IT auf und gehen der Frage nach, welche Sicherheitsstrategie derzeit die richtige ist.

Die international ausgerichtete EICAR Conference findet erstmals teilparallel zur IT-SA statt. Die zweitägige Veranstaltung beginnt am Montag, dem 17. Oktober, und bringt IT-Sicherheitsforscher und -entwickler zusammen.

Die diesjährige, 24. Ausgabe steht unter dem Motto Vertrauenswürdigkeit von IT-Sicherheitslösungen. Ebenfalls einen Tag vor der Messe beginnt die Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen.

Die zentrale Weiterbildungsveranstaltung findet zum vierten Mal zur IT-SA statt und richtet sich ausschließlich an Bedienstete aus Bund, Ländern und Kommunen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik richtet den IT-Grundschutztag unter dem Dach von Congress@it-sa aus.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.