Information et éducation par et pour la communauté SAP

Stratégie versus cloud

Notre expérience montre que les entreprises qui ont peu d'utilisateurs SAP sont réticentes à externaliser leurs infrastructures dans le cloud. Les affaires courantes empêchent toute réflexion stratégique.
Raoul Menges, PTS Group AG
25 janvier 2021
[shutterstock: 245647963, samiph222]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Das Beispiel des SAP-Bestandskunden Hars und Hagebauer auf Seite 65 dieser Ausgabe zeigt ein Unternehmen, das trotz geringer Anzahl an SAP-Anwendern sich der Cloud-Herausforderung gestellt hat und die Modernisierung der Infrastruktur in Angriff genommen hat.

Als Digitalisierungs- und Value Partner von Hars und Hagebauer haben wir die Anforderungen des Unternehmens aufgenommen und mit unserem Konzept gesichert. Der Fokus gilt nicht nur der Kosteneffizienz, sondern sämtlichen Optimierungspotenzialen und integrierten Businessprozessen. Bei Hars und Hagebauer wurden die Optimierungsmöglichkeiten im Bereich Netzwerkinfrastruktur und Performance betrachtet, um kundenindividuelle Schwerpunkte und Treiber bestmöglich zu bedienen und die End-to-End-Journey in den Bereichen Integration, Innovation und Datenaggregation aus verschiedensten Quellen im Cloud Ecosystem des Kunden abzurunden.

Unser Managed-Cloud-Serviceportfolio ist für die nächsten Jahre essenziell, um die Mehrwerte der Cloud flächendeckend zu nutzen und somit den Weg in die Cloud oder hybride Landschaften weiter auszubauen. Am Ende ist nicht die Architektur oder Technologie das Ziel, sondern den Kunden in die Lage zu versetzen, seine Vision und Strategie in nachhaltige Prozesse zu transformieren, die durch Technologie ermöglicht und durch die komplette Organisation getragen werden.

Mit unserem Kunden haben wir in diesem Fall gemeinsam festgestellt, dass ein sofortiger Wechsel auf S/4 Hana noch nicht sinnvoll ist, jedoch entschieden, die Grundlagen jetzt zu schaffen. Es braucht Vertrauen unserer Kunden in uns – dieses Beispiel zeigt, wie wir die Schrittlängen so konzep­tionieren, dass es individuell passt und der Kunde sich wiederfindet.

„One fits all“ gibt es aus unserer Sicht für das Tempo der Digitalisierung nicht. Als Partner sehen wir uns aktuell stark in der Pflicht, vermeintliche Ängste und Sorgen zu nehmen und dem Konstrukt SAP und Azure sowie Cloud im Allgemeinen Klarheit und Transparenz zu geben. Bei vielen Kunden sehen wir hier Aufarbeitungs- oder Aufklärungsbedarf, um vertrauensvoll und selbstbewusst das eigene Unternehmen nachhaltig auf die Cloud vorzubereiten, um dann auch den Weg sicher zu gehen.

Wir haben in diesem Zusammenhang früh die Bedeutung des Adoption und Change Managements erkannt und legen unseren Kunden dies auch immer nahe, denn nur so kann eine nachhaltige und erfolgreiche Implementierung langfristig sichergestellt werden.

avatar
Raoul Menges, PTS Group AG

Raoul Menges, Lead Consultant Cloud Infrastructure Services bei PTS Group AG.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.