Information et éducation par et pour la communauté SAP

Solutionner les données de caisse comme un patron : c'est aussi simple que cela

Tant les collaborateurs des services fiscaux que les décideurs informatiques dans le commerce de détail sont confrontés à la tâche de mettre en œuvre les exigences de l'ordonnance sur la sécurisation des caisses au plus tard le 31 mars 2021 ou d'en vérifier la mise en œuvre.
Consult-SK GmbH
27 août 2020
[shutterstock.com: 677221963, Andrey Burstein]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Eine kleine, aber feine SAP-Prozess­beratung aus Gallien (alias Minden/Westf.) hat den passenden Zaubertrank entwickelt, um das schwierige Thema einfach zu lösen.

Mit dem SAP-Add-on Receipt4S® erhält der Einzelhandel einen zentralen Einstiegspunkt zur Auditierung, Archivierung und Verwaltung aller relevanten Daten rund um den Kassenprozess. Hinzu kommt eine weitere wichtige Funktion, die bislang hinsichtlich ihrer praktischen Umsetzung heiß diskutiert worden ist: Receipt4S® versieht jetzt auch die SAP-internen POS-Daten, wie z. B. die SD-Faktura oder das SAP-Kassenbuch, mittels Technischer Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) mit einer Signatur.

Diese Signatur gewährleistet die Revisionssicherheit der Bondaten – ein wesentlicher Aspekt der Kassensicherungsverordnung (kurz: KassenSichV), die eigens dafür geschaffen wurde, die Manipulationssicherheit der steuerlich bedeutsamen Daten zu erhöhen. Receipt4S® ist durch SAP sowohl für ERP- als auch für S/4HANA-Systeme zertifiziert und bereits erfolgreich bei Ernstings Family, Tegut, Porta Möbel und weiteren namhaften Lebensmitteleinzelhändlern sowie Discountern im Einsatz.

Wie der Zaubertrank wirkt

  • Unkompliziert und vollständig inte­grierbare SAP-Lösung
  • Schnell einsatzbereit durch vielfach erprobte Vorgehensweise
  • Alles aus einer Hand vom SAP Silver Partner
  • TSE-Integration bei SD Bar-/Sofortverkaufsprozess (VA01) und Kassenbuch
  • Problemlose Integration (ohne TSE) Ihrer Bestandskassen inkl. Software
  • DSFinV-K Export
  • Erfüllung KassenSichV und revisions­sichere Archivierung
  • Erweiter- und nutzbar für Eigenentwicklung (WD4A, Fiori und SAP GUI)
  • SAP-S/4HANA-kompatible Protokollierung sämtlicher Vorgänge (Journalfunktion)
  • Ablage der Originale und weiterer Daten 1:1 im angeschlossenen Archiv
  • Bereitstellung der Prüfungsdaten für den Z1-, Z2- und Z3-Zugriff (z. B. DSFinV-K, SAF-T Export)
  • Werkzeuge zur progressiven und retrograden Prüfung SAP FI/CO und SAP CAR
  • On-premise oder Cloud-Lösung

Bei Risiken und Nebenwirkungen steht die Consult-SK GmbH den Anwendern als zuverlässiger Partner zur Seite. Hürden,die sich aufgrund von historisch gewachsenen Eigenentwicklungen bei Einzelhändlern ergeben, lassen sich beim Einsatz des Kassendaten-Add-ons problemfrei integrieren.

Der wichtigste und für den Anwender bezauberndste Punkt ist der folgende: Sollte das Finanzamt für eine unangekündigte Prüfung auf der Matte stehen, dann geht der Abruf der erforderlichen Daten zeitnah, bequem und auf Vollständigkeit geprüft über die Bühne. Gerne steht die Consult-SK GmbH auch bei der gesetzlich geforderten Verfahrensdokumentation zur Seite – man ist also in mehrfacher Hinsicht abgesichert.

Wo bleiben die Beweise?

Quacksalber gibt es viele, aber wie be­weisen, dass die Medizin auch wirkt? Neben den bereits erwähnten Referenzkunden, bei denen Receipt4S® erfolgreich im Einsatz ist, gibt es die Möglichkeit, am 28. Oktober 2020 um 10.00 Uhr am kostenlosen Webinar „Kassendatenarchivierung like a boss: Fallbeispiel Tegut“ teilzunehmen. Erfahren Sie aus erster Hand, warum sich der Einsatz des SAP-Add-ons lohnt und wie sich die Zusammenarbeit mit der Consult-SK GmbH gestaltet. Weitere Informationen und einen Link zur Registrierung finden Sie auf der Website der Consult-SK GmbH. Wer schon vorher mehr erfahren möchte, kann auf der Produktseite www.receipt4s.de stöbern oder einen Termin für einen persönlichen Webcast mit dem Geschäftsführer der Consult-SK GmbH, Stephan Kaup, vereinbaren.

avatar
Consult-SK GmbH

www.consult-sk.com


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.