Information et éducation par et pour la communauté SAP

EhP-Prototyp S/4

Das kann es nicht gewesen sein! Idee, Vision, Konzept – ausgezeichnet, aber die Ausführung und Umsetzung ist mangelhaft. S/4 ist eine tragfähige Vision, aber kein operativ brauchbares ERP.
Peter M. Färbinger, magazine E3
30 juin 2016
La dernière satire
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Vor vielen Jahren kündigte SAPs Ex-Co-CEO Jim Hagemann Snabe die Renovierung des ECC-6.0-Cores an (ERP 6.0 und Business Suite 7). Ein Jahr später sprach SAP-Technikvorstand Bernd Leukert von einer Runderneuerung des In-memory-Computing-Konglomerats Hana.

Zur Präsentation von S/4 mit Hana gab es lediglich einen Uralt-R/3-Referenzkunden.

Bis heute: Weder der SAP’sche Core wurde überarbeitet noch gibt es eine verschlankte Hana-Version, und das größte aller Übel – also der ERP-GAU – ist S/4! Bis heute gibt es keine eigenständige, autonome Version, sondern S/4 Finance und Logistics sind lediglich Add-ons zur Uralt-Business-Suite-7 auf Hana (SoH, Suite on Hana).

Wie lange noch will SAP eine S/4-Produktentwicklung und Roadmap als Add-ons für die Business Suite 7 betreiben und verkaufen?

Das Bild ist grotesk: S/4-Add-on auf S/7 auf Hana. Am Anfang hatte die Community noch Verständnis für den Umstand, dass selbst SAP kein neues ERP über Nacht aus dem Hut zaubern kann. Aber Simple Finance und S/4 Logistics als neues ERP-System zu bezeichnen ist mehr als dreist.

In dem Dokument „Simplification List for SAP S/4 Hana, on-premise edition 1511“ vom 28. Januar dieses Jahres ist S/4 deutlich als „S/4 Hana is SAPs next-generation business suite […] It is a new product completely built on one of the most advanced in-memory platform today – SAP Hana – and modern design principles with the SAP Fiori user experience (UX)“ ausgewiesen.

Die Erweiterung des ERP-Kerns ECC 6.0 um Funktionen und Geschäftsprozesse erfolgt seit vielen Jahren und nennt sich Enhancement Packages (EhP).

Das geht gut und ist akzeptiert – auch wenn manche EhP-Funktionen kostenpflichte Nachlizenzierungen auslösen können.

Aus heutiger Sicht ist S/4 nur ein weiteres EhP. Simple Finance und Simple Logistics brauchen als Unterbau die Datenbank Hana, aber ebenso auch die SAP’sche Business Suite 7 – somit sind S/4 Finance und Logistics lediglich Add-ons und ein „spezielles“ EhP für S/7.

Der Weg in die Zukunft ist für SAP die Reise der Bestandskunden im bekannten Vehikel Suite 7, aufgebockt auf den Tief­lader Hana mit einer Motorerweiterung „Simple Finance“ und „Simple Logistics“.

Warum nicht SAP EhP X? Momentan steht die Community bei Enhancement Package Nr. 8 und im Sinne der Vorgabe von Microsoft hätte man Version 9 überspringen und die neuen Finanz- und Logistikfunktionen EhP Version 10 nennen können – dann aber hätten die neuen Geschäftsprozesse nicht nur mit S/7, sondern auch mit jeder anderen Datenbank (Oracle, Microsoft SQL-Server und IBM DB2) zusammenarbeiten müssen.

Das kann und darf natürlich laut Hasso Plattners Paradigma „Hana“ nicht sein. Dennoch wäre für S/4 Finance und Logistics der Name „EhP X – Hana only“ eine nette Bezeichnung gewesen und die ganze Community könnte sofort erkennen, dass der Sturm im Wasserglas nur zwei Add-ons für Suite 7 sind.

avatar
Peter M. Färbinger, magazine E3

Peter M. Färbinger, éditeur et rédacteur en chef de E3-Magazin DE, US et ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), e-mail : pmf@b4bmedia.net et tél. +49(0)8654/77130-21


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.