Information et éducation par et pour la communauté SAP

L'économie allemande a fait ses devoirs

Un manager allemand sur deux issu de la vente, du marketing et des RH prépare une initiative de numérisation, par exemple pour augmenter l'efficacité des processus. Pour de nombreuses entreprises, la numérisation n'est plus depuis longtemps un phénomène de mode à court terme.
Magazine E-3
4 octobre 2015
2015
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Für Mitarbeiter in Unternehmen ist die digitale Transformation heute bereits gelebte Realität. Die damit verbundenen organisatorischen Veränderungen spüren Manager aus Vertrieb und Marketing ebenso wie ihre Kollegen im Personalwesen.

Darüber hinaus erwarten fast 70 Prozent der Verantwortlichen in den nächsten zwei Jahren weitere Veränderungen in der eigenen Organisation. Diese und weitere Ergebnisse liefert die kürzlich vorgestellte Studie „Digitale Transformation – Herausforderungen und Chancen für Vertrieb, Marketing und Personalwesen“ von Materna und dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PAC.

Für die Untersuchung befragte PAC im Juli 2015 Leiter aus HR, Vertrieb und Marketing von 100 Unternehmen in Deutschland mit mindestens 500 Mitarbeitern.

Beinahe 60 Prozent der Führungskräfte sehen das Innovationspotenzial der digitalen Transformation innerhalb der eigenen Organisation noch nicht ausgeschöpft.

Zu den geplanten Digitalisierungs­initiativen der Personalleiter zählen unter anderem die Identifikation und Förderung von Fach- und Führungskräften sowie Employee Branding.

Doch auch Themen wie die Digitalisierung von HR-Papierakten, inklusive intelligenter Suche, und die Kostenreduktion bei HR-Prozessen verfolgen die Manager mit ihren Projekten.

Auf der digitalen Agenda der Vertriebs- und Marketingmanager stehen personalisierte Kampagnen und ein über alle Kanäle durchgängiges Nutzererlebnis. Die Führungskräfte sehen aber auch Bedarf für eine verbesserte IT-gestützte Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing.

Jedoch wissen die Firmen auch um die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dazu gehören Datensicherheit und Datenschutz ebenso wie genaue Kenntnisse zu den Digitalprojekten beim Wettbewerb und eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Unternehmensteilen.

Und natürlich müssen auch genügend personelle Ressourcen vorhanden sein, um die Vorhaben in die Tat umzusetzen.

„Insgesamt lassen die Umfrageergebnisse den Schluss zu, dass in Deutschland bei der digitalen Transformation eine echte Aufbruchsstimmung herrscht.

Daher gehen wir davon aus, dass immer mehr Unternehmen konkrete Digitalisierungsprojekte für die Funktionsbereiche Vertrieb, Marketing und Personalwesen starten werden“

erläutert Frank Niemann, Vice President Software & SaaS Markets bei PAC.

Externe Berater sind gefragt

Um die digitale Transformation umzusetzen, nutzen die Unternehmen bereits externe Dienstleister und werden dies auch in Zukunft tun. Die Digitalisierung veranlasst Firmen, sowohl in Softwareprodukte als auch in IT-Dienstleistungen wie Konzeption, Realisierung, Strategie- und Prozessberatung sowie Cloud-Services zu investieren.

Wichtige Eigenschaften dieser externen Angebote sind schnell realisierbare, vorgefertigte Lösungen für spezifische Aufgaben, ein möglichst umfassendes Serviceangebot sowie die Fähigkeit, auch den Betrieb der IT-Systeme übernehmen zu können.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.