Information et éducation par et pour la communauté SAP

Datastax: Open-Source-Optionen auch für die SAP-Community

Der Fokus der diesjährigen Entwicklerkonferenz Datastax Accelerate lag darauf, die Zusammenarbeit mit der Apache-Cassandra-Community rund um Cassandra 4.0 zu stärken.
Magazine E-3
6. août 2019
Datastax: Open-Source-Optionen auch für die SAP-Community
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Es brauche ein Dorf, um ein Kind großzuziehen, und es brauche ein verlässliches Ökosystem, um eine Lösung zu perfektionieren, so Mark White, Deloitte, während der Eröffnungsrede der Datastax Accelerate 2019. Dieser Satz war prägend für die Konferenz, bei der es hauptsächlich um die Zusammenarbeit zwischen Datastax und der Apache-Cassandra-Community ging.

Der Fokus lag darauf, der Community zu zeigen, wie unschätzbar ihre Beiträge für die nächste Generation von Apache Cassandra, Cassandra 4.0, sind – und wie wichtig es ist, einen Anbieter an der Seite zu haben. Deshalb stellte Datastax auf der Accelerate neue Lösungen vor, die das Leben der Community erleichtern sollen.

Datastax Constellation war das Vorzeigeprodukt der Datastax Accelerate 2019. Die cloudnative Plattform besteht aus ­Apache Cassandra as a Service, Datastax Insights und Datastax AppStax. Diese Lösungen sollen dazu dienen, die Entwicklung von Apps auf der Datenbank sowie die Analyse von wichtigen Daten zu erleichtern.

„Wir wollen die komplexe Lösung Apache Cassandra vereinfachen – sie soll Spaß machen“

erklärte Billy Bosworth, CEO von Datastax.

Seit 2016 wird an Cassandra 4.0 gearbeitet. Als die meistbesuchte Konferenz seit dem letzten größeren Versionswechsel bot Datastax Accelerate 2019 die ideale Gelegenheit, um Entwicklern und Kunden von neuen Funktionen und Services zu berichten.

„Viele Leute haben hart gearbeitet, um Cassandra 4.0 zu dem zu machen, was es heute ist“

sagte Nate McCall, Apache PMC Chair und ASF-Mitglied.

„Kein Marketingteam hatte hier seine Finger im Spiel. Die Lösung kommt ausschließlich von Entwicklern.“

Als Open-Source-Projekt ist Cassan­dra 4.0 auf die Community angewiesen, sowohl in der Entwicklung als auch beim Testen. Viele große Firmen, z. B. Netflix und Apple, sind gerade dabei, die neue Datenbank zu testen, und waren auch bereit, ihre Erfahrungen auf der Datastax Accelerate 2019 zu teilen.

Sowohl Apple als auch Netflix berichteten von besserer Stabilität, Operabilität und Latenz sowie kürzeren Wiederherstellungszeiten. Netflix und Apple waren nicht die einzigen Partner, die auf der Accelerate die Bühne nutzten, um Entwicklern und Kunden von Cassandra 4.0 und anderen Neuheiten zu erzählen.

Neben Walgreens, Yahoo und Facebook war auch Intel dabei, um von der Möglichkeit von Persistent Memory auf Apache Cassandra zu berichten. Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen, aber Intel, Datastax und die Apache-Community arbeiten eng zusammen, um die Theorie in die Tat umzusetzen.

Die einzige Frage, die auf der Datastax Accelerate 2019 keine definitive Beantwortung fand, war, was nun als Nächstes kommt. Cassandra 4.0 wird getestet und stetig weiterentwickelt, Datastax Constellation macht es einfacher, die komplexe Datenbank zu bedienen – und weiter?

Nate McCall fasst zusammen:

„Was kommt als Nächstes? Das ist die Entscheidung der Community. Cassandra ist schließlich ein Open-Source-Projekt.“

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.