Information et éducation par et pour la communauté SAP

Cisco forciert die multiple Hybrid-Cloud-Nutzung

Im Cisco-Data-Center-Architektur-Stack spielen die drei Säulen Security, Multicloud und Automation samt bereitgestellten Lösungen die Hauptrollen zur Unterstützung des multiplen Hybrid-Cloud-Einsatzes. Sie stehen nicht isoliert, sondern sind miteinander verbunden oder bilden Brücken.
Joy Aboim, Cisco
27 juin 2019
Cisco forciert die multiple Hybrid-Cloud-Nutzung
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Die Digitalisierung bringt es mit sich, dass die Datenmengen, die zu verarbeiten sind, massiv steigen. Darauf haben sich Unternehmen einzustellen. Doch nicht nur darauf. Untersuchungen von Gartner beispielsweise sagen sinngemäß voraus, dass Infrastrukturen und der IT-Betrieb nicht nur ständig optimiert werden müssen, sondern dass auch da­rauf zu achten ist, die Kosten hierfür im Zaum zu halten.

Optimum zwischen on-prem und Cloud

Das gilt auch beim multiplen Hy­brid-Cloud-Computing, bei dem es wichtig ist, ein mögliches Optimum zwischen On-Prem- und Cloud-Nutzung – zwischen Core-on-prem-Workloads und Cloud Services – zu finden.

Aboim Joy

Wobei davon auszugehen ist, dass Unternehmen zunehmend multiple Cloud- Services verwenden, seien es IaaS-, SaaS-, PaaS- oder DBaaS-Lösungen. Klar ist, dass Off-prem-Workloads, etwa für AI, Analytics oder IoT, zunehmen. Und dass im Endeffekt Data Center auch nicht mehr fixe Orte oder Lokationen darstellen, in denen Daten erzeugt, verarbeitet oder genutzt werden.

Diesem Paradigmenwechsel stellt sich Cisco und hat aus strategischer Sicht mehrerlei im Blick: Lösungen für eine holistische IT-Infrastruktur auf der Basis moderner Technologien; Unterstützung von IT-Infrastrukturen durch Automationslösungen, um die IT als strategischen Business-Enabler einzusetzen; und die Bereitstellung von inte­grierten Security-Lösungen, um Enter­prise-Applikationen und Daten wirkungsvoll zu schützen.

Unterstützung bei SAP-Modernisierungen

Cisco zählt mit zu den bevorzugten Partnern von SAP und Kunden – sowohl in der NetWeaver- als auch in der Hana-basierten SAP-Welt mit einer Vielzahl von SAP-Zertifizierungen. Zum Ziel gesetzt hat sich Cisco, Anwenderunternehmen bei der beschleunigten Modernisierung ihres SAP-Einsatzes wirkungsvoll zu unterstützen.

Dabei steht im Vordergrund, Kunden einen integrierten Ansatz für Betriebskonzepte im Digitalisierungszeit­alter mit neuen Geschäftsmodellen, Datenquellen oder Analytics-Tools zur Verfügung zu stellen.

Day 1 Slot 5 Cisco SAPoN 2019
Cisco-Data-Center-Architektur-Stack fußt auf den drei Säulen Security, Multicloud und Automation.

Data Center Stack

Der abgedeckte Cisco Data Center Stack basiert auf den zuvor genannten drei strategischen Säulen: Security, Multicloud und mehreren Infrastruktur-Automations-Layern (siehe hierzu die nebenstehende Ab­bildung). Lösungsseitig schlagen AppDy­namics (AppD), CloudCenter, Cisco Con­tainer Platform und Cisco Workload Optimization Manager (WOM) dabei eine Brücke über Public-Cloud- und On-pre­mises-Umgebungen hinweg.

ACI, NAE und Intersight unterstützen eine policygestützte Automation und Konsistenz. Cisco Nexus, UCS-Server, HyperFlex HCI und kon­vergente Infrastrukturlösungen gehören ebenfalls zum Data Center Stack.

So wie etwa FlexPod All-Flash Solutions for SAP mit integrierten NetApp-Systemen. Und die Cisco-Lösungen Tetration, Stealthwatch, Umbrella und Next Generation Fire­wall stellen die Security über On-pre­mises- und Public-Cloud-Umgebungen sicher.

Télécharger l'article de couverture

avatar
Joy Aboim, Cisco

Joy Aboim ist Data Centre Solutions Business Development Manager bei Cisco.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.