Information et éducation par et pour la communauté SAP

L'argent rend aveugle - Assemblée générale 2019 de SAP

Le dividende SAP a atteint une valeur record de 1,50 euro. Toute critique à l'égard du conseil de surveillance et du directoire est donc devenue superflue - même s'il y a actuellement plus de questions que de réponses chez SAP.
Magazine E-3
24 juillet 2019
Geld macht blind - SAP-Hauptversammlung 2019
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Reduziert man SAP auf die eigenen Bilanzzahlen und betrachtet man das Unternehmen losgelöst vom Marktumfeld, glänzt SAP wie frisch aufpoliert. Für das Geschäftsjahr 2018 erhalten die Aktionäre eine Dividende in Höhe von 1,50 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,40). Die Gesamtausschüttung beträgt 1,79 Milliarden Euro. Die Aktionäre haben Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2018 entlastet.

Wer nur die Dividende und den Aktienkurs im Fokus hat, mag zufrieden mit SAP sein. Wer über den Tellerrand schaut, ist mit vielen Baustellen, Problemen und Ungereimtheiten konfrontiert. SAP-Chef McDermott ist mit seiner Arbeit zufrieden. Nach eigenen Aussagen hat er den besten Vorstand, seit er Chef ist.

Warum Bernd Leukert und Rob Enslin den SAP-Vorstand dieses Jahr verlassen haben und was sie sich zuschulden kommen ließen, wollte oder konnte McDermott nicht erklären. Leider hat auch kein Aktionärsvertreter nachgefragt, warum ohne Leukert und Enslin erst der bestmögliche SAP-Vorstand erreicht wurde.

Plattner MCDermott
Aufsichtsratsvorsitzender Hasso Plattner und sein Vorstandsvorsitzender Bill McDermott.

Auch hat leider keiner der Aktionsvertreter gefragt, warum hektisch und aus dem Nichts für dieses Jahr ein zweiter SAP Capital Markets Day in New York eingeplant wurde. Traditionell veranstaltet SAP für die Finanzcommunity im Februar eine Informationsveranstaltung in New York City. Tatsache ist, dass SAP bezüglich des Deckungsbeitrags und der Profitabilität unter Druck steht.

Die wahre Sensation der Hauptversammlung ging aber im allgemeinen Geldregen und dem momentan sehr erfreulichen Aktienkurs unter: Bill McDermott erklärte, dass Qualtrics ein eigenständiges Unternehmen mit eigenem Management bleibt – offensichtlich ist das SAP-Universum zu komplex für die Anteilseigner, um diese Hiobsbotschaft zu verstehen.

Rückblende: Sapphire vergangenes Jahr in Orlando, McDermott hebt das neue Produkt C/4 aus der Taufe. Es soll eine Antwort auf die sehr erfolgreiche Salesforce werden und eben kein weiteres CRM-Programm, sondern eine CRM-Suite, die alle Kundenbeziehungsfunktionen in einem End-to-End-Szenario vereint.

Die Basis von C/4 wäre das eigene CRM erweitert um das E-Commerce-System Hybris und die Preisfindungs- und Vertriebssoftware Callidus Cloud – so weit die Vorstellung von McDermott auf der Sapphire 2018. Ende vergangenen Jahres wurde Qualtrics übernommen und sollte der letzte fehlende Baustein für eine einzigartige CRM-Suite sein. Für die Integration verantwortlich ist Vorstand Christian Klein.

Chart SAP
Am 24. April wurde anlässlich der Präsentation der SAP-Q1-Zahlen bekannt, dass der US-amerikanische Investor Elliott etwa ein Prozent der SAP-Aktien erworben hat: Der Kurs schießt in die Höhe!

Nachdem Professor Plattner dieses Jahr auf der Sapphire erklärte, man könne auch „Brücken“ zu Qualtrics bauen, und eine Woche später Bill McDermott auf der Hauptversammlung in Mannheim bestätigte, dass Qualtrics inklusive Management eigenständig bleibt, erscheint die Gefahr für Salesforce, plötzlich mit einer umfassenden CRM-Suite aus dem Haus SAP konfrontiert zu werden, als sehr gering!

Dass jedoch Qualtrics als eigenständiges Unternehmen für SAP jemals den Kaufpreis von sieben Milliarden wieder einspielt, ist aus aktueller Sicht zu bezweifeln – vielleicht bringt der zweite SAP Capital Markets Day dieses Jahr in New York City eine Antwort?

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


1 commentaire

  • Wer nur auf die Zahlen schaut, kann aber auch schwer ernüchtert werden – wenn er sich mal die Passiva genauer anschaut — vor allem den Schuldenberg von mittlerweile über 13 Mrd. Euro. Und: im letzten Quartal war die Liquidität negativ. Das nenne ich alarmierend…

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.