Information et éducation par et pour la communauté SAP

Un nouveau service vocal (8400 euros/an) permet de s'y retrouver dans la jungle des licences

Il est presque impossible de garder une vue d'ensemble des dispositions contractuelles et des licences des fabricants de logiciels. Il s'agit maintenant de défricher la jungle chez IBM, Microsoft, Oracle et SAP.
Magazine E-3
22 février 2019
Un nouveau service vocal (8400 euros/an) permet de s'y retrouver dans la jungle des licences
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Mit dem Vendor Observer Competence Center (VOCC) bietet Voice e. V. ab sofort einen Service an, der Lizenzinformationen transparent aufbereitet und zudem eine Plattform für den vertraulichen Erfahrungsaustausch anbietet.

Fachlich wird der Bundesverband dabei vom Software-Asset-Management-Spezialisten Complion AG und rechtlich von der internationalen Anwaltskanzlei Osborne Clarke unterstützt.

In seiner ersten Ausbaustufe konzentriert sich das VOCC auf die Anbieter IBM, Microsoft, Oracle und SAP. Patrick Quellmalz, Geschäftsführer von Voice CIO Service bringt den Nutzen des neuen Service auf den Punkt:

„VOCC hilft Anwenderunternehmen, auch in dynamischen Umfeldern korrekt zu lizenzieren, und schützt sie gleichzeitig vor ungerechtfertigten Forderungen der Softwareanbieter.“

Anfragen und Audit-Forderungen von Softwareherstellern, ob man ausreichend lizenziert sei, treiben IT-Verantwortlichen und Einkäufern in Anwenderunternehmen regelmäßig die Schweißperlen auf die Stirn.

Lizenzbestimmungen ändern sich häufig und sind zum Teil selbst bei Produkten vom gleichen Hersteller verschieden. Da fast alle Unternehmen Produkte und Services mehrerer Anbieter einsetzen und inzwischen häufig auch Cloud-Services unterschiedlicher Provider nutzen, ist eine schnelle Antwort auf die Frage des Vendors nach der korrekten Lizenzierung und Vertragsnutzung oft alles andere als einfach.

Quellmalz-P

Zumal die Nutzungssituation bei Anwendern auch sehr dynamisch sein kann. Bei größeren Unternehmen gibt es eigene Spezialisten, die mithilfe sogenannter Asset Management Software versuchen, den Überblick im Lizenzdschungel zu behalten.

Aber auch sie sind damit nicht automatisch lizenztechnisch auf der sicheren Seite. Häufig lässt sich für einzelne Unternehmen nicht bewerten, wann und wo sie in ein Lizenzrisiko laufen.

Die diesbezügliche Kommunikation der Softwarehersteller ist mitunter recht kryptisch und zum Beispiel in puncto indirekter Nutzung, der Bewertung virtueller Maschinen oder der Nutzung von Cloud-(Micro-)Services alles andere als eindeutig.

Ab sofort bietet Voice e. V. deshalb mit dem Vendor Observer Competence Center (VOCC) einen Service an, der alle am Markt verfügbaren Informationen zu Produkt-, Vertrags- und Lizenzbestimmungen sammelt und sie verständlich aufbereitet.

Ebenfalls zu VOCC gehört eine monatliche telefonische Lagebesprechung, in der sich die Mitglieder untereinander vertraulich austauschen. Außerdem informiert der Service seine Bezieher über ihr jeweils aktuelles Lizenzrisiko. Die Zahl der beobachteten Anbieter soll innerhalb der kommenden neun Monate auf zehn erhöht werden.

Auf diese Weise deckt VOCC große Bereiche des Lizenzgeschehens ab und kann seine Kunden wirksam unterstützen. Der Service ist zunächst ausschließlich für Voice- Mitglieder beziehbar. Für sie kostet er 8400 Euro pro Jahr.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.