Information et éducation par et pour la communauté SAP

Forresters Technologie- und Sicherheitsprognosen 2025: Anstieg technischer Schulden

75 Prozent der Technologie-Entscheidungsträger werden laut einer aktuellen Forrester-Studie bis 2026 einen Anstieg ihrer technischen Schulden auf ein mittleres oder hohes Niveau erleben.
Magazine E3
2. janvier 2025
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Die rasante Entwicklung von KI-Lösungen erhöht die Komplexität von IT-Landschaften. Um den Tsunami der technischen Schulden einzudämmen, werden Technologieführer 2025 die Einführung von KI-Plattformen für IT-Abläufe (AIOps) verdreifachen.

Diese werden kontextbezogene Daten liefern, um das menschliche Urteilsvermögen zu verbessern, Vorfälle automatisch zu beheben und die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Während AIOps die Zukunft sind, müssen IT-Führungskräfte, die eine leistungsstarke IT-Organisation betreiben wollen, auch in den Aufbau der richtigen Kultur, Daten, Architektur und Sicherheitspraktiken investieren, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

Die Technologie- und Sicherheitspro­gnosen von Forrester analysieren die Dynamik und die aufkommenden Trends, auf die man im kommenden Jahr achten sollte, um erfolgreich zu sein, unter anderem künstliche Intelligenz, Automatisierung, technologische Führung, Cloud Computing,  technische Infrastruktur,­ ­Unternehmenssoftware, Softwareentwicklung sowie Cybersicherheit. Private Clouds werden laut der Studie mit VMware-Alternativen an Dynamik gewinnen. 2025 werden die meisten großen Anbieter öffentlicher Clouds verstärkt in private Clouds investieren, aber es ist unwahrscheinlich, dass Newcomer angesichts der jüngsten Bündelungs- und Preisänderungen das Geschäft mit dem dominierenden privaten Cloud-Player VMware ausbauen werden.

KI-ROI dauert

Die meisten Unternehmen, die auf den KI-ROI fixiert sind, werden ihre Investitionen vorzeitig zurückfahren. Die Führungskräfte erkennen, dass der ROI von KI-Investitionen länger dauern wird als erwartet. Die Ungeduld in Bezug auf den KI-ROI könnte Unternehmen dazu veranlassen, ihre Investitionen vorzeitig zurückzufahren, was langfristig von Nachteil wäre. „2024 führten Technologie- und Sicherheitsverantwortliche in ihren Unternehmen Pilotprojekte durch, um innovative KI-Anwendungen zu erforschen“, so Sharyn Leaver, Chief Research Officer bei Forrester. „Doch nicht alle KI-Initiativen führten zu den beabsichtigten Geschäftsergebnissen. Während diese mutigen Experimente auch 2025 fortgesetzt werden, werden sich die Verantwortlichen auch stark darauf konzentrieren, die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen, um sicherzustellen, dass ihre Investitionen einen echten Geschäftswert liefern.“

forrester.com/de

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.