Information et éducation par et pour la communauté SAP

Fachkräfte

Die Anzahl der Cloud-Zertifizierungen bei IT-Dienstleistern ist in den vergangenen drei Jahren drastisch angestiegen.
Magazine E-3
6 décembre 2022
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Cloud-Zertifizierungen haben sich verdreifacht

Zwischen 2020 und 2022 betrug das Wachstum mehr als 300 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer weltweit laufenden Untersuchung der Information Services Group (ISG) bei den Ökosystemen der etablierten Cloud-Anbieter. Die Gesamtheit der cloudzertifizierten Fachkräfte bei den IT-Serviceanbietern verfügt demnach zu 51 Prozent über eine Azure-Zertifizierung, zu 33 Prozent über eine Amazon-Web-Services-Zertifizierung sowie zu 8 Prozent über eine Google-Cloud-Zertifizierung. Andere Anbieterzertifikate kommen zusammen ebenfalls auf einen Anteil von 8 Prozent. Treiber dieser Entwicklung ist ISG zufolge, dass die Nachfrage der Unternehmen nach IT-Modernisierung durch Cloud-Technologien so hoch ist wie nie zuvor. Ein Großteil dieser Modernisierung findet in sogenannten Hyperscale-Clouds statt.

Cloudzertifizierte Fachkräfte bei IT-Serviceanbietern. Quelle: ISG.
Cloudzertifizierte Fachkräfte bei IT-Serviceanbietern. Quelle: ISG.

Die effektive Nutzung von Hyperscale-Cloud-Funktionen erfordert jedoch dediziertes Know-how beim Aufbau und beim Betrieb cloudbasierter Architekturen. Um auf dieses Fachwissen zurückgreifen zu können, wenden sich Unternehmen zunehmend an IT-Dienstleister. Diese wiederum weiten Cloud-Zertifizierungen bei ihren Fachkräften drastisch aus, um der Nachfrage gerecht zu werden. Heute bewerten Unternehmen IT-Serviceanbieter zunehmend danach, ob diese das notwendige Know-how und ausreichend Erfahrung aufweisen, Cloud-Architekturen aufzubauen und zu unterhalten.

Die starke Zunahme bei der Anzahl der Zertifizierungen ist die Folge dieser Nachfrage, allerdings ist sie nicht automatisch ein Hinweis auf die zukünftige Nachfrage. Doch ist davon auszugehen, dass sich die Nachfrage nach zertifizierten Fachkräften weiter erhöhen wird, zumal bereits mehr als die Hälfte der Unternehmen eine Public Cloud nutzt. Und noch mehr planen, in Zukunft mehrere Clouds gleichzeitig zu verwenden.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.