Information et éducation par et pour la communauté SAP

A contre-courant

Bien que la majorité des membres de DSAG se soient prononcés en faveur de la solution sur site lors d'un récent sondage, Microsoft et ses partenaires tentent de convaincre la communauté SAP de choisir une autre voie.
cbs Corporate Business Solutions
18 novembre 2021
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Der Weg in die Cloud ist komplex und wird nur von wenigen Mitgliedern der SAP-Community als echte Alternative angesehen.

cbs kooperiert mit Microsoft, um ein neues Angebot zur Nutzung und Integration von Microsoft Azure Cloud in SAP-Systemlandschaften zu entwickeln. Damit sollen globale Unternehmen geschäftskritische Cloud-Anwendungen und Schnittstellen in einer Agile Shell schon vor dem Wechsel zu SAP S/4 evaluieren. Sie profitieren von frühzeitigen Innovationen und erhalten Zugang zu effizienter und skalierbarer Microsoft-Infrastruktur: Azure bietet 192-Gigabyte- bis 12-Terabyte-Hana-zertifizierte virtuelle Maschinen. 

Die Kombination von Beratungsexpertise mit Möglichkeiten der Intelligent Cloud beschleunigt Innovationen: Agile Entwicklungsmethoden verbessern die Geschäftsmodelle, in Verbindung mit einem Lean- und Clean-Ansatz für S/4 als ERP-Backbone.

Die Zielarchitektur ist hybrid, ihre Struktur ein Schalenmodell: Die agile Hülle verknüpft den digitalen Kern S/4 über die SAP Business Technology Platform (BTP) mit der Microsoft Intelligent Cloud und Azure-Umgebung – nicht zu verwechseln mit dem Intelligent Enterprise von SAP selbst. Neue Erweiterungen und Kundenentwicklungen auf Basis von Azure sind zukunftssicher – Unternehmen erhalten eine Cloud-Roadmap und senken die Kosten durch effizientes Hosting, höhere Performance und Produktivität.

"Es geht um umfassende Business-Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette – nicht nur mit ERP oder S/4 Hana, sondern auch mit Apps über Microsoft Azure bis hin zu SAP“, sagt Carlo Doni, Sales Director bei cbs. Beispiele sind Predictive Insights, um Techniker schon vor Produktionsstillständen einzusetzen oder die Produktionsplanung von der Prozessüberwachung über Sequenzierung und Terminierung bis zur Material-bestellung zu unterstützen.

Der Übergang von Prototypen und Minimum Viable Products zu produktiven Anwendungen kann schnell erfolgen. „Unternehmen können den geschäftlichen Nutzen mit BTP und Azure durch intelligente Analyse von Sensordaten realisieren, die in Smart Factories von Assets bis zu SAP verarbeitet werden – und das noch vor S/4 Hana“, ergänzt Karsten Kötter, Cloud-Experte bei cbs.

Letztlich können Unternehmen die S/4-Transition sekundär angehen – durch den entkoppelten Umzug in die Azure Cloud profitieren Business und IT von schnellem Mehrwert. Diese kontinuierliche Modernisierung bereitet den Umstieg auf S/4 vor und reduziert die Stresskurve und Komplexität der finalen Umstellung. Bis dahin nutzen die Unternehmen BTP und Azure als strategische Entwicklungsplattform.

"Während sich die Infrastruktur auf einen Hyperscaler verlagert, verbessern wir die End-to-End-Geschäftsprozesse in SAP mit Einbeziehung innovativer Cloud-Technologie und transformieren ECC auf S/4“, sagt Holger Bock, Managing Director cbs Asia Pacific.

Wenn S/4 nicht hoch priorisiert ist, kann es schrittweise realisiert werden: Schritt eins verlagert ERP/ECC 6.0 nach Azure, mit reduziertem Datenvolumen und begrenzten kundenspezifischen Lösungen. Schritt zwei führt zu digitaler Innovation in der Agile Shell, beschränkt jedoch kundenspezifische Lösungen im ECC auf ein Minimum. In diesem Fall ist der Umzug nach S/4 auf Azure der letzte Schritt als kontinuierliche Innovation – bis spätestens 2027. 

Im Rahmen der Partnerschaft mit Microsoft stellt cbs Cloud-Anwendungen, SAP-
Kompetenzen und Know-how für innovative Geschäftsprozesse durch technische und funktionale Berater zur Verfügung, die die Integration steuern.

https://e3mag.com/partners/cbs-corporate-business-solutions/
avatar
cbs Corporate Business Solutions


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.