Information et éducation par et pour la communauté SAP

2019: das Jahr der pragmatischen Transformation

Der Jahreswechsel ist immer auch die Zeit der Prognosen und Visionen. Alle großen Marktforschungs-institute präsentieren dann ihre Sichtweise auf die IT-Szene und geben Tipps für die Anwender. Waren es in den vergangenen Jahren oft spektakuläre Visionen, kehrt nun Pragmatismus ein.
Magazine E-3
18 février 2019
2019: das Jahr der pragmatischen Transformation
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Forrester hat in seinen Prognosen für 2019 die wichtigsten Parameter herausgearbeitet, die sich auf die Unternehmenswelt auswirken werden – ein Jahr, in dem Unternehmen von strategischen Ambitionen zu pragmatischen, präzis umgesetzten Anstrengungen übergehen werden.

Die Entscheidungsträger haben im abgelaufenen Jahr große Initiativen wie digitale Transformation und Customer Expe­rience (CX) ins Visier genommen, viele sahen sich allerdings mit der harten Realität konfrontiert, dass dies mühsame und kostspielige Strategien sind, die die Art und Weise infrage stellen, wie Führungskräfte ihr Unternehmen führen.

Prognosen und Trends für das Jahr 2019

Customer Experience (CX) bleibt unter Beschuss: Marken werden strategische CX-Initiativen aufgeben und auf Methoden der alten Schule zurückgreifen, um kurzfristig Gewinne zu erzielen.

Digital kommt unter die pragmatische Lupe: Die digitale Transformation wird sich in Richtung pragmatische Betrachtung des digitalen Investmentportfolios bewegen.

Unternehmenszweck gewinnt wieder an Bedeutung: Der geschäftliche Zweck wird wieder zu einer strategischen Priorität werden und als strategischer Kompass für Unternehmen dienen.

CMO – neu definiert: Markenarbeit wird wieder zur obersten Priorität für CMOs. CIOs demonstrieren Entscheidungskompetenz: CIOs werden ihren Aufgabenbereich erweitern, um ein Modell zu entwickeln, das technologieorientierte Innovation in Kundennutzen umsetzt.

Künstliche Intelligenz (KI) wird zum Fundament: Firmen werden die Grundlagen sorgfältiger angehen, um ihre Fähigkeit zu beschleunigen, praktisch von den Vorteilen der KI zu profitieren.

Die Welt setzt auf Zero (Trust): Zero Trust wird zum Ad-hoc-Standard im Bereich der Sicherheitsarchitektur.

Verbrauchermarken wagen sich ins Baiting: Mehr Marken werden sich im Market-Baiting versuchen, die meisten werden die Mechanik jedoch falsch einschätzen und minimale Wirkung erzielen.

B2B in der Klemme: B2B-Marketingspezialisten werden sich von allzu stumpfen Outbound-Methoden verabschieden und sich auf die Kundenergebnisse konzentrieren.

Erfahrungswerte der Mitarbeiter (Employee Experience, EX) stehen im Mittelpunkt: Die Entscheidungsträger werden die Bemühungen im Change-Management wiederaufleben lassen und gezielte Initiativen einleiten, die die breit auf Kultur ausgerichteten Bemühungen von 2018 ablösen.

Roboter erfinden Talentmanagement neu: Vorreiter im Talentmanagement werden die Automatisierung nutzen, um dem Engpass an qualifizierten Mitarbeitern zu begegnen.

Venture-Capital-Vergabe wird rekalibriert: Investments für Martech und Adtech werden heruntergefahren, weil Investoren ihr Geld in spezifische Branchen investieren wollen.

Blockchain macht Werbung transparent: Die Blockchain wird den Werbetreibenden aufzeigen, ob, wie und wo Verschwendung und unsachgemäßer Einsatz stattfinden und wie ihr Geld in der Medienplanungslieferkette ausgegeben wird.

Internet of Things (IoT) macht Ernst: Das IoT wird im B2B-Bereich durchstarten, jedoch weiterhin Mühe haben, im B2C-Bereich Fuß zu fassen.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.