Shortfacts - Avril 2019


Maximale Versorgungssicherheit
Die neue Pflegepersonaluntergrenze stellt Kliniken aller Größenordnungen vor Herausforderungen. Das Klinikum Saarbrücken hat sich frühzeitig auf diese Entwicklung eingestellt und ist auf das Pflegepersonalstärkungsgesetz bestens vorbereitet. Seit Jahren setzt das Akademische Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes auf Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Transparenz bei der Dienstplanung. Unterstützt wird der Maximalversorger von der Atoss Medical Solution, einer integrierten Software für Arbeitszeitmanagement und Personaleinsatzplanung. Im Klinikum Saarbrücken leistet digitales Workforce Management eine immense Hilfe bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Die Software unterstützt das Klinikum Saarbrücken auch bei der digitalen Dienstplanung und beim Management der Qualifikationen. Die Verantwortlichen können ihr Pflegepersonal, ob Hilfs- oder Fachkraft, genauso steuern, wie es neue Verordnungen vorsehen. Als Grundlage für die tagesaktuelle Planung dienen die Mitternachtsstatistiken aus dem SAP-basierten Krankenhausinformationssystem. Auf dieser Basis können untertägige Anpassungen bei Bedarf kurzfristig vorgenommen werden, was das Krankenhaus agiler und flexibler in der Planung werden lässt.